Frankemölle | Brotbrechen | Buch | 978-3-451-02496-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Frankemölle

Brotbrechen

Glauben mit den Emmausjüngern
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-451-02496-2
Verlag: Herder Verlag GmbH

Glauben mit den Emmausjüngern

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-451-02496-2
Verlag: Herder Verlag GmbH


Die Krise der Kirchen in Westeuropa ist begründet in einer Krise der Sprache und der Liturgie. Christen können nicht mehr nachvollziehen, was die Kirchen in den Ritualen feiern. Die deutlich abnehmende Zahl der Gottesdienstbesucher ist unübersehbar. Die aus dem Mittelalter stammende Form der lateinischen »Messe« und der damit verbundene Opfer-Gedanke ist nicht mehr mit der Lebenswelt der Menschen verbunden, sagt ihnen nichts mehr.
»Brotbrechen« in Weiterführung der Praxis Jesu war in den Gemeinden des Evangelisten Lukas und über Jahrhunderte in katholischen Kirchen des Ostens die übliche Form der »Eucharistie« (Danksagung). Die Vielfalt der Rituale in den ersten Jahrhunderten und »Brotbrechen« als Ursymbol menschlicher Gemeinschaft sollten als Chance in der aktuellen Krise verstanden werden. Dieses Buch enthält somit einen Rückblick in die Anfangs- und Frühzeit der christlichen Kirche und eine Vision für ihre Zukunft.

Frankemölle Brotbrechen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frankemölle, Hubert
Hubert Frankemölle, Dr. theol., geb. 1939, em. Professor für Exegese des Neuen Testaments an der Universität Paderborn

Hubert Frankemölle, Dr. theol., geb. 1939, em. Professor für Exegese des Neuen Testaments an der Universität Paderborn



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.