Franke | Zum Umgang mit Regel-Ausnahme-Strukturen in der juristischen Argumentation | Buch | 978-3-7560-1899-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 223 mm, Gewicht: 504 g

Reihe: Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie

Franke

Zum Umgang mit Regel-Ausnahme-Strukturen in der juristischen Argumentation


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-1899-4
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 223 mm, Gewicht: 504 g

Reihe: Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie

ISBN: 978-3-7560-1899-4
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Die Rekonstruktion juristischer Argumentation im syllogistischen Modell hat einen blinden Fleck: Regel-Ausnahme-Strukturen können nicht abgebildet werden. Auf dem syllogistischen Modell basierende Argumentationstheorien vernachlässigen die Frage nach dem richtigen Umgang mit Regel-Ausnahme-Strukturen in der juristischen Argumentation deshalb oft. Erst durch das Überwinden des Deduktionspostulats und durch die Annahme eines Verständnisses von Rechtsnormen als Handlungsgründen können Regel-Ausnahme-Strukturen als klassische Struktur in der juristischen Argumentation mitgedacht werden. Dies eröffnet die Möglichkeit der Unterscheidung zwischen drei strukturell verschiedenen Ausnahmen: Geltungs-, Anwendbarkeits- und Anwendungsausnahmen.

Franke Zum Umgang mit Regel-Ausnahme-Strukturen in der juristischen Argumentation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.