Franke / Meininghaus / Rodemeier | Jüdisches Leben in Marburg | Buch | 978-3-8376-6822-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 144 Seiten, Kt, Format (B × H): 245 mm x 204 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Veröffentlichungen der Religionskundlichen Sammlung Marburg

Franke / Meininghaus / Rodemeier

Jüdisches Leben in Marburg

Erinnern schafft Identität
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8376-6822-3
Verlag: Transcript Verlag

Erinnern schafft Identität

Buch, Deutsch, Band 10, 144 Seiten, Kt, Format (B × H): 245 mm x 204 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Veröffentlichungen der Religionskundlichen Sammlung Marburg

ISBN: 978-3-8376-6822-3
Verlag: Transcript Verlag


Jüdisches Leben beinhaltet eine vielstimmige, lebhafte und facettenreiche religiöse Kultur im heutigen Deutschland. Die Ausstellung 'Jüdisches Leben in Marburg: Erinnern schafft Identität' hat im Jahr 2022 anhand von Portraits Marburger Jüdinnen und Juden einen Einblick in diese gelebte Vielfalt gegeben. Der Band dokumentiert diese Ausstellung. Im Zentrum stehen dabei biografische Erzählungen sowie Gegenstände, die als Objekte der Erinnerung wichtig sind oder die als Ausdruck der religiösen und kulturellen Zugehörigkeit zum Judentum fungieren. Texte und Objektfotos geben einen tiefenscharfen, menschlich nahen Blick auf das gelebte Judentum – nicht nur in Marburg.

Franke / Meininghaus / Rodemeier Jüdisches Leben in Marburg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meininghaus, Alisha
Alisha Meininghaus ist seit 2022 Kuratorin für Bildung und Vermittlung am Jüdischen Museum Franken in Fürth und promoviert zu jüdischen Geburtsamuletten im Fach Religionswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.

Franke, Edith
Edith Franke ist Professorin für Allgemeine und Vergleichende Religionswissenschaft sowie Leiterin der Religionskundlichen Sammlung der Philipps-Universität Marburg.

Rodemeier, Susanne
Susanne Rodemeier ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kuratorin der Religionskundlichen Sammlung der Philipps-Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.