Buch, Deutsch, Band 130, 420 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm
Reihe: AndroSF
Wiederentdeckte und erstmals gesammelte Erzählungen
Buch, Deutsch, Band 130, 420 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm
Reihe: AndroSF
ISBN: 978-3-95765-218-8
Verlag: p.machinery
In drei Teilen präsentiert »Das Gutenberg-Konzil« zum einen bislang unveröffentlichte Manuskripte des fantastischen Genres, und des Weiteren Storys, die in verschiedensten Publikationen veröffentlicht wurden und hier erstmals zusammengefasst erscheinen.
Ergänzt wird der Band um Beiträge von Hans Esselborn und Jörg Weigand, die mit Franke auf vielfältige Weise zusammengearbeitet haben, sei es in der theoretischen Erforschung der Science-Fiction, sei es als Herausgeber. Der Sonderband »Das Gutenberg-Konzil« schließt mit dem Abdruck eines Interviews, das Gunnar Sohn mit Franke 2018 anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe geführt hat.
Die Herausgeber danken Herbert W. Franke, der in »Beruf und Berufung« aus persönlicher Sicht seine ersten Schritte als Schriftsteller beschreibt und auch den aufschlussreichen Hintergrund zur Entstehungsgeschichte seines Frühwerks »Zurück zum dritten Leben« gibt.
Titelbild und Innenillustration stammen von Thomas Franke.