Frank / Turk | Die literarische Übersetzung in Deutschland | Buch | 978-3-503-07906-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 356 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 543 g

Reihe: Göttinger Beiträge zur Internationalen Übersetzungsforschung

Frank / Turk

Die literarische Übersetzung in Deutschland

Studien zu ihrer Kulturgeschichte in der Neuzeit
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-503-07906-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Studien zu ihrer Kulturgeschichte in der Neuzeit

Buch, Deutsch, Band 18, 356 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 543 g

Reihe: Göttinger Beiträge zur Internationalen Übersetzungsforschung

ISBN: 978-3-503-07906-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Die Ergebnisse der transferorientierten Arbeit des Sonderforschungsbereichs „Die literarische Übersetzung“ legen es nahe, Übersetzungen als „Werke dritter Art“ aufzufassen: nicht als eigene – in diesem Fall: deutsche – Werke, sondern als solche aus mehreren fremden Literaturen, die gleichwohl auf Deutsch lesbar sind. Deshalb muß eine Kulturgeschichte der literarischen Übersetzung mit Bedingungskategorien verschiedenen Ursprungs rechnen: Erstens: solchen in der deutschen Literatur, wenn ambitionierte Übersetzer dazu neigen, fremde Werke in den Stil der Zeit ihrer eigenen literarischen Sozialisation zu übersetzen; zweitens: in der Übersetzungskultur, wenn Übersetzer dazu tendieren, Vorläuferübersetzungen entweder in die eigenen einzuschreiben oder sich von ihnen zu distanzieren oder beides zugleich zu tun; drittens: in der zeitgenössischen Wahrnehmung der verschiedenen fremden Literaturen und Kulturen, wenn Übersetzer und Anthologisten die Gewohnheit entwickeln, entweder individuell oder imagologisch zu übersetzen, je nachdem, ob sie aus einer gut bekannten Literatur oder aus einer übersetzen, mit der die Übersetzungskontakte neu sind. Solche Erkenntnisse grundlegender Natur, die der Band darlegt, sind an Mehrfachübersetzungen von Kurzgeschichten, Gedichten und Romanen, an Übersetzungen von Drama und fürs Theater sowie an Weltliteraturanthologien und -Serien zum Teil unter dem Gesichtspunkt einer Poetik und Rhetorik des Fremden gewonnen geworden.

Frank / Turk Die literarische Übersetzung in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Übersetzungswissenschaftler; Übersetzer; Germanisten, Anglisten, Romanisten, Komparatisten, Kommunikationswissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Soziologen, Bibliotheken, Institute



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.