Buch, Deutsch, Englisch, Band MSB 12, 440 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 239 mm, Gewicht: 923 g
Buch, Deutsch, Englisch, Band MSB 12, 440 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 239 mm, Gewicht: 923 g
Reihe: Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
ISBN: 978-3-7728-2539-2
Verlag: frommann-holzboog
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen Reformierte Kirchen, Calvinisten, presbyterianische Kirchen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Neuzeit
Weitere Infos & Material
Inhalt:
Günter Frank / Herman J. Selderhuis: Philosophie der Reformierten – Eine Einführung
Henri A. Krop: Der Calvinismus: Norm und Probierstein der Philosophie
Herman J. Selderhuis: Die Heidelberger Artistenfakultät zur Zeit der Schüler Melanchthons
Jan Rohls: Die Metaphysik an reformierten Universitäten
Günter Frank: Petrus Ramus als Interpret der aristotelischen Metaphysik – Anmerkungen zum Theologie-Kapitel in Metaphysik XII, cap. 6, 7 und 9
Anne Eusterschulte: Der reformulierte Bilderstreit – Grundlagen einer reformierten Theorie der Imago
Paul Helm: Calvin and Stoicism
Aza Goudriaan: Pelagianism and the Philosophical Orientation of Reformed Orthodoxy
Jordan J. Ballor: The Loci Communes of Wolfgang Musculus and Reformed Thought on Free Choice
Luca Baschera: 'Peccatum originis non esse substantiam' – Rudolph Goclenius‹ (1547– 1628) philosophische Widerlegung der flacianischen Erbsündenlehre
Joseph Freedman: Johann Kahl‹s Collection of Writings on Practical Philosophy (1595) in Context
David Sytsma: 'As a Dwarfe set upon a Gyants shoulders': John Weemes (ca. 1579 – 1636) on the Place of Philosophy and Scholasticism in Reformed Theology
Frank van der Pol: The Orthodox-Reformed Pietist: Simon Oomius – His Relationship to Philosophy, with Particular Attention to 'Dissertatie' (1672) and 'Institutiones Theologiae Practicae' (1672 – 1680)
Sascha Salatowsky: De Persona – Philosophisch-theologische Debatten zwischen Keckermann und Goslav
Birgit Biehler: Reformierte Naturphilosophie im Kontext millenaristischer Erwartungen und universalwissenschaftlicher Projekte
Nathan Jacobs: Protestant Scholasticism and the Philosophy of Gottfried Leibniz