Buch, Deutsch, Band 1611, 280 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 254 g
Eine historisch-systematische Erkundung
Buch, Deutsch, Band 1611, 280 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 254 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-29211-2
Verlag: Suhrkamp
Das neue Buch von Manfred Frank unternimmt eine großflächig angelegte Erkundung sowohl rationalistischer als auch empiristisch-psychologischer Theoriebildungen, die heute meist vergessen sind. Es sichtet alte Überzeugungen im Lichte dessen, was neuere Theorien von ihnen lernen könnten, und gibt abschließend einen Kommentar zu Novalis, in dessen Fichte-Studien die Annahme eines ungegenständlichen Selbst- und Seinsgefühls stand.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Psychologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Philosophische Psychologie, Logotherapie, Existenzanalyse
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophische Anthropologie