Buch, Deutsch, Band 54, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 291 g
Reihe: Jahrbuch der Psychoanalyse
Buch, Deutsch, Band 54, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 291 g
Reihe: Jahrbuch der Psychoanalyse
ISBN: 978-3-7728-2054-0
Verlag: frommann-holzboog
Claudia Frank: 'Seitwärts'-Gehen. Zum Abbruch der Analyse einer Zwangskranken nach Symptomfreiheit – Cyril Couve: Zwanghafte Angst vor Toten. Die Beziehung zwischen zwanghafter und schizoider Organisation – Hermann Erb: Wenn sich nichts ändern darf – theoretische und technische Aspekte in der Analyse einer Zwangsneurotikerin – Hans Asseyer: Der Ausschluß des Anderen. Ein kasuistischer Beitrag zu einer Objektbeziehungstheorie zwanghafter Abwehr – Klinik der Psychoanalyse: Vic Sedlak: 'Und was machen Sie?' – Depression und das Über-Ich – Angewandte Psychoanalyse: Léon Wurmser: Psychoanalytische Betrachtungen zum 11. September, Terrorismus und genozidalen Vorurteil – ihre Wurzeln und Folgen – Freud als Briefschreiber: Gerhard Fichtner: '. eine schmerzhafte Schilderung der brutalen Umwälzung in Deutschland'. Ein Brief Freuds an seinen Sohn Ernst aus dem Jahre 1934 – In memoriam: Janine Chasseguet-Smirgel 1928–2006.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Claudia Frank: “Going 'sideways'. The Breaking-off of an Analysis by a Patient with an obsessional Disorder after having reached Freedom of Symptoms (article in German)
Cyril Couve: Obsessional Dread of the Dead: The Relations between obsessional and schizoid Organisations (article in German)
Hermann Erb: When Nothing is allowed to change – theoretical and technical Aspects in the Analysis of an obsessional Patient (article in German)
Hans Asseyer: The Exclusion of the Other. A clinical Contribution to an Object-Relations Theory of obsessional Defence (article in German)
Vic Sedlak: 'And what is it you do?' – Depression and the Super-Ego (article in German)
Léon Wurmser: Psychoanalytic Considerations on September 11, Terrorism, and genocidal Prejudice – Origins and Consequences (article in German)
Freud als Briefschreiber:
Gerhard Fichtner: “… eine schmerzhafte Schilderung der brutalen Umwälzung in Deutschland”. Ein Brief Freuds an seinen Sohn Ernst aus dem Jahre 1934