Buch, Deutsch, Band 48, 210 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Jahrbuch der Psychoanalyse
Psychotische Mechanismen bei neurotischen Erkrankungen
Buch, Deutsch, Band 48, 210 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Jahrbuch der Psychoanalyse
ISBN: 978-3-7728-2048-9
Verlag: frommann-holzboog
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Ruth Riesenberg Malcolm: Bedeutsames Vergessen: Eine klinische Untersuchung – Herbert Rosenfeld: Die Beziehung zwischen psychosomatischen Symptomen und latenten psychotischen Zuständen – Helmut Hinz: Narkotisieren, Zertrümmern, Ent-Sorgen. Zur leisen Arbeit an der Vernichtung lebendiger Bedeutung – Joachim F. Danckwardt: '. aber ich fühle, es ist anders.' (Paula Heimann) – Anmerkungen zum Affektsystem der Gewißheit bei psychotischen, neurotischen und 'normotischen' Mechanismen – Geschichte der Psychoanalyse: Georg Bruns: Zwei Ohnmachten Freuds in der Begegnung mit Jung. Eine Reminiszenz an seine Herzneurose und den Ambivalenzkonflikt in Männerfreundschaften – Hans-Joachim Rothe: Karl Landauers Exil in Amsterdam im Spiegel seines Briefwechsels mit Max Horkheimer – Erforschung des Holocaust: Rachel Rosenblum: Am Sprechen sterben? - Sarah Kofmann, Primo Levi – Freud als Briefschreiber: Gerhard Fichtner: 'Wenn das Bildnis mir nicht mehr ähnlich sieht.'. Ein Brief Freuds an Hermann Struck aus dem Jahre 1914.