Frank | Heilsame Wortgefechte | Buch | 978-3-8471-0317-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 018, 402 Seiten, mit 6 Abbildungen, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung

Frank

Heilsame Wortgefechte

Reformen europäischer Hospitäler vom 14. bis 16. Jahrhundert
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8471-0317-2
Verlag: V&R unipress

Reformen europäischer Hospitäler vom 14. bis 16. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band Band 018, 402 Seiten, mit 6 Abbildungen, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung

ISBN: 978-3-8471-0317-2
Verlag: V&R unipress


What exactly are people doing when they combat about reforming complex social institutions? How do the advocates and the adversaries of such reforms construct their arguments? How do historical debates on reforms differ from modern ones? The book approaches these questions from the observatory of the late middle ages and the 16th century and is intended to be a contribution to a rhetoric of premodern reform thinking. The setting is the hospital, an institution which was frequently in need of reform, but compact enough to allow detailed description. Four important European hospitals—the Ospedale Maggiore of Milan, the Hôtel-Dieu of Paris, the Große Spital of Strasbourg, and the Union of hospitals in Modena, Italy—offer sufficient source material for an analysis of the verbal (and sometimes physical) strives provoked by the reforms. The protagonists of these debates about words, metaphors, concepts and power were jurists, theologians, political authorities, administrators, religious communities and the lay staff.

Frank Heilsame Wortgefechte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frank, Thomas
Prof. Dr. Thomas Frank hat Geschichte und Romanistik in München, Freiburg i. Br. und Aix-en-Provence studiert. Er hat sich 2000 im Fach Mittelaltergeschichte an der Freien Universität Berlin habilitiert und war dort in der Forschergruppe 'Topik und Tradition' tätig. Seit 2009 lehrt er Geschichte des Mittelalters an der Universität Pavia, Italien.

Prof. Dr. Thomas Frank lehrt seit 2009 Geschichte des Mittelalters an der Universität Pavia, Italien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.