Frank | Arme Milliardäre! | Buch | 978-3-88897-782-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 380 g

Frank

Arme Milliardäre!

Der große Bluff oder Wie die amerikanische Rechte aus der Krise Kapital schlägt

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 380 g

ISBN: 978-3-88897-782-4
Verlag: Kunstmann Antje GmbH


Macht die Reichen noch reicher! Mit diesem Programm wird man mitten in der Krise keine Wähler gewinnen, möchte man meinen, und doch ist den US-Republikanern genau das gelungen: Breite Wählerschichten begeistern sich für eine Verschärfung der neoliberalen Wirtschaftspolitik, unter deren Folgen sie selbst am meisten leiden. Wer wissen will, wie politischer Populismus funktioniert, kann von Amerika lernen: Arbeiter, rettet den Kapitalismus! – das ist eine Umdeutung der jüngsten Geschichte, wie sie absurder nicht sein könnte.
Warum funktioniert sie trotzdem? In hautnahen, ebenso gruseligen wie witzigen Reportagen beschreibt einer der brillantesten Journalisten Amerikas die rhetorischen Kniffe und Strategien, mit denen eine skrupellose Rechte die Sehnsucht nach der guten alten Zeit schürt und sich zugleich selbst als radikaler Reformer gebärdet. Staatliche Unterstützung für die Armen wird als sozialistisches Teufelszeug gebrandmarkt, von dem im Zweifelsfall nur der faule Nachbar profitiert. Und die Abneigung vieler gegen Bürokratie und Regulierung lässt sich bestens für die Interessen der Großbanken und Zocker an der Wall Street instrumentalisieren.
Mit grimmigem Humor untersucht Thomas Frank eine entfesselte Rechte, die noch aus dem Desaster Kapital schlägt und in genialer Mimikry versucht, die Entmachteten zum Eintritt in den Fanclub der Milliardäre zu bewegen. Ein unentbehrliches Buch zum Verständnis Amerikas, ein Lehrstück in politischem Populismus.
Frank Arme Milliardäre! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frank, Thomas
Der Journalist Thomas Frank, früher Leitartikler beim Wall Street Journal und Kolumnist für Harper’s, ist Gründer von The Baffler und schreibt regelmäßig für den Guardian. Er hat mehrere Bestseller geschrieben, auf Deutsch erschien zuletzt Arme Milliardäre! Der große Bluff oder Wie die amerikanische Rechte aus der Krise Kapital schlägt (Kunstmann 2012). Er lebt in der Nähe von Washington.

Der Journalist Thomas Frank, früher Leitartikler beim Wall Street Journal, ist Gründer von 'The Baffler' und regelmäßiger Kolumninist für Harper’s. Er hat mehrere Bestseller geschrieben,
darunter 'What’s the Matter with Kansas?' und 'One Market Under God'. Er lebt in der Nähe von Washington.

Der Journalist Thomas Frank, früher Leitartikler beim Wall Street Journal, ist Gründer von »The Baffler« und regelmäßiger Kolumninist für Harper’s. Er hat mehrere Bestseller geschrieben,
darunter »What’s the Matter with Kansas?« und »One Market Under God«. Er lebt in der Nähe von Washington.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.