Franck, Julia
Julia Franck wurde 1970 in Berlin geboren. Sie studierte Altamerikanistik, Philosophie und Neuere Deutsche Literatur an der FU Berlin. 1997 erschien ihr Debüt »Der neue Koch«, danach »Liebediener« (1999), »Bauchlandung. Geschichten zum Anfassen« (2000) und »Lagerfeuer« (2003). Sie verbrachte das Jahr 2005 in der Villa Massimo in Rom. Für ihren Roman »Die Mittagsfrau« erhielt Julia Franck den Deutschen Buchpreis 2007. Der Roman wurde in 35 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien der Roman »Rücken an Rücken« (2011), dessen englische Ausgabe auf der Longlist des Independent Foreign Fiction Prize stand. Der Roman »Lagerfeuer« wurde 2012/13 für das Kino unter dem Titel »Westen« verfilmt.
Wehlisch, Kathrin
Kathrin Wehlisch wurde 1974 in Ostberlin geboren und war neben der Tätigkeit als freischaffende Schauspielerin auch Ensemblemitglied des Theater Basel, des Deutschen Theater Berlin und des Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Dort arbeitete sie u.a. eng mit Jürgen Gosch und Frank Castorf zusammen und wirkte in zahlreichen erfolgreichen Inszenierungen mit, etwa »Das Werk/Im Bus/Ein Sturz« von E. Jelinek (Regie: Karin Beier). Neben dem Theater konnte Wehlisch auch für zahlreiche Hörspiel-, Film- und Fernsehproduktionen gewonnen werden. Sie spielte u.a. in Jan Schomburgs Spielfilm »Über uns das All», ist in der Hörspielfassung von Alina Bronskys »Baba Dunjas letzte Liebe» zu hören und hatte eine Rolle in der Verfilmung von Charlotte Roches »Feuchtgebiete».