Franck | Handbuch Wissenschaftliches Arbeiten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 309 Seiten

Franck Handbuch Wissenschaftliches Arbeiten

Was man für ein erfolgreiches Studium wissen und können muss
3. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8385-4748-0
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Was man für ein erfolgreiches Studium wissen und können muss

E-Book, Deutsch, 309 Seiten

ISBN: 978-3-8385-4748-0
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Handbuch vermittelt das Know-how, das notwendig ist, um Literatur gezielt zu ermitteln und auszuwerten, Hausarbeiten zu schreiben, die Hand und Fuß haben, Referate gekonnt vorzubereiten und zu präsentieren, Diskussionen souverän zu bestreiten und zu leiten. Eine Anleitung und zugleich ein Nachschlagewerk, das Sicherheit in allen Fragen wissenschaftlichen Arbeitens gibt.

Dr. Norbert Franck studierte Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie und Germanistik in Berlin. Er unterrichtet in Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Fort- und Weiterbildung. Seit über zwei Jahrzehnten leitet er Workshops für Postgraduierte. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Osnabrück und Autor zahlreicher Sachbücher über wissenschaftliches Arbeiten, Kommunikation und Schreiben. Im Verlag Brill Schöningh liegt von ihm vor:• Das Trainingsbuch Berufsfeld Presse- und Öffentlichkeitsarbeit• Das Übungsbuch Wissenschaftsdeutsch• Schlüsselqualifikationen für den Beruf• Wissenschaft gekonnt präsentieren• Das Handbuch Kommunikation• In der 2. Auflage das Handbuch wissenschaftliches Schreiben• In der 2. Auflage das Promotionshandbuch • In der 3. Auflage das Handbuch Wissenschaftliches Arbeiten• In der 17. Auflage Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens (zusammen mit J. Stary).
Franck Handbuch Wissenschaftliches Arbeiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung 7
Abkürzungen, Abkürzungsverzeichnis 11
Anhang 16
Anmerkungen 19
Belegen 23
Bericht 27
Diskussion 31
Einleitung: Schriftliche Arbeit 49
Einleitung: Referat, Vortrag 64
Exposé 73
Exzerpieren 79
Fragen 87
Fragestellung 94
Gliederung, gliedern 99
Handout 105
Inhaltsverzeichnis, Inhaltsübersicht 107
Lampenfieber 113
Lesen 116
Literatur ermitteln 130
Literaturverzeichnis 139
Manuskript 143
Medien einsetzen 149
Protokoll 153
Quellenangaben 159
Referat, Vortrag halten 169
Referat, Vortrag – Vorbereitung 179
Schluss 191
Schreiben in der Wissenschaft – Der Prozess 195
Schreiben in der Wissenschaft – Wissenschaftlicher Stil 206
Schreiben fürs Reden 222
Schreibhürden 232
Studienjournal 239
Texte visualisieren 243
Thesen, Thesenpapier 248
Verzeichnisse 253
Visualisieren 254
Vorwort 268
Wissenschaft: Wissenschaftliche Standards, wissenschaftliche Texte 269
Zitat, zitieren 283
Literaturempfehlungen auf einen Blick 293
Literatur 297
Verzeichnis der Abbildungen 303
Personenregister 305
Sachregister 307


Franck, Norbert
Dr. Norbert Franck studierte Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie und Germanistik in Berlin. Er unterrichtet in Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Fort- und Weiterbildung. Seit über zwei Jahrzehnten leitet er Workshops für Postgraduierte. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Osnabrück und Autor zahlreicher Sachbücher über wissenschaftliches Arbeiten, Kommunikation und Schreiben. Im Verlag Brill Schöningh liegt von ihm vor:• Das Trainingsbuch Berufsfeld Presse- und Öffentlichkeitsarbeit• Das Übungsbuch Wissenschaftsdeutsch• Schlüsselqualifikationen für den Beruf• Wissenschaft gekonnt präsentieren• Das Handbuch Kommunikation• In der 2. Auflage das Handbuch wissenschaftliches Schreiben• In der 2. Auflage das Promotionshandbuch • In der 3. Auflage das Handbuch Wissenschaftliches Arbeiten• In der 17. Auflage Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens (zusammen mit J. Stary).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.