Buch, Deutsch, Band Band 1.5, 19 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 52 g
Mechanismen der Talentsignalisierung im Ländervergleich
Buch, Deutsch, Band Band 1.5, 19 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 52 g
ISBN: 978-3-7776-1393-2
Verlag: S. Hirzel
Der Text geht darauf ein, warum die Promotion in Deutschland anders als in den USA und Frankreich in der Vergangenheit als Talentsignal und damit als ein "Karrieresprungbrett" in die Praxis gelten konnte. Die theoretischen Argumente werden dabei mit einigen Daten über Karriereverläufe deutscher, amerikanischer und französischer Topmanager unterlegt.
Wenn die Promotion in Zukunft an Bedeutung für eine Karriere in Wissenschaft oder Wirtschaft verlieren sollte, dann müssten sich die Rahmenbedingungen entsprechend geändert haben. Der Autor geht dieser Frage nach, vergleicht die Hochschulsysteme und die Elitebildung in Deutschland, Frankreich und den USA, und reflektiert gleichzeitig über die Handlungsalternativen der Hochschulen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Berufs- und Studienberatung, Karriereplanung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Vergleichende und Empirische Bildungsforschung