Franck | Architektonische Qualität | Buch | 978-3-446-24375-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 325 g

Franck

Architektonische Qualität


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-446-24375-0
Verlag: Carl Hanser Verlag

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 325 g

ISBN: 978-3-446-24375-0
Verlag: Carl Hanser Verlag


Dieses Buch führt neue Maßstäbe in die architektonische Debatte ein: Was macht die Qualität von Architektur aus? Eine altmodische Frage angesichts des Kults, der um die schrillen Stars der globalen Architektenszene getrieben wird. Gebaut aber wird nicht für eine Saison, schlechte Architektur bleibt für Jahrzehnte ein Ärgernis. Für Georg und Dorothea Franck gibt es Kriterien, nach denen die Qualität eines Bauwerks beurteilt werden kann: sein Verhältnis zur Umgebung, seine Funktionalität, seine sinnliche Ausstrahlung. Es ist keine Sache der Beliebigkeit, welche Entwürfe diesen Anforderungen entsprechen. Die Kenntnis der kanonischen Vorbilder spielt dabei mindestens die gleiche Rolle wie ein wacher Sinn für die Spielregeln der modernen Gesellschaft.

Franck Architektonische Qualität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Franck, Georg
Georg Franck, Jahrgang 1946, 1994-2016 Professur für digitale Methoden in Architektur und Raumplanung an der Universität Wien. Prof. em. Franck veröffentlichte zahlreiche Publikationen zu Fragen der Raumökonomie, Stadtentwicklung und Umweltpolitik sowie zur räumlich-zeitlichen Wirksamkeit der neuen Medien und zur Philosophie der Zeit. Im Carl Hanser Verlag sind erschienen: Ökonomie der Aufmerksamkeit (1998), 2005 Mentaler Kapitalismus (2005) und Architektonische Qualität  (mit Dorothea Franck, 2008).

Franck, Dorothea
Dorothea Franck, Sprach- und Literaturwissenschaftlerin, 1977-2000 Dozentin für Stilwissenschaft am Institut für Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität von Amsterdam, seit 2000 freiberuflich tätig. Sie lebt in Amsterdam.

Georg Franck, Jahrgang 1946, seit 1994 Professor für digitale Methoden in Architektur und Raumplanung an der Universität Wien. Er veröffentlichte zahlreiche Publikationen zur Raumökonomie, Stadtentwicklung und Umweltpolitik sowie zur räumlich-zeitlichen Wirksamkeit der neuen Medien und zur Philosophie der Zeit.

Dorothea Franck, Sprach- und Literaturwissenschaftlerin, 1977-2000 Dozentin für Stilwissenschaft am Institut für Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität von Amsterdam, seit 2000 freiberuflich tätig. Sie lebt in Amsterdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.