Fraisse Ignác Goldzihers monotheistische Wissenschaft
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-647-35113-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Zur Historisierung des Islam
E-Book, Deutsch, 211 Seiten
Reihe: toldot
ISBN: 978-3-647-35113-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Der Orientalist Ignác Goldziher (1850–1921) war weit mehr als nur einer der Begründer der modernen Islamforschung. Fest verankert in den Debatten seiner Zeit, widersprach er der kulturprotestantischen Auffassung, wonach nur das Christentum im vollen Sinne Kultur und Religion sei, mit dem Modell einer dynamischen Einheit von Orient und Okzident.
Ottfried Fraisse eröffnet die bislang nur in ungarischer Sprache vorliegende Vorlesungsreihe 'Wesen und Entwicklung des Judentums' Goldzihers einem deutschsprachigen Publikum und macht so dessen alleinstehende historische Methode einer wissenschaftlichen Analyse zugänglich. Deutlich wird, wie Goldziher im Rückgriff auf das Denken des mittelalterlichen jüdischen Universalgelehrten Moses ben Maimon auf die Überlegenheit der im Judentum und Islam vermittelten Verschränkung von Wissenschaft und Monotheismus verweist, um hierüber zu einer alternativen Deutung der Moderne zu gelangen. Auf der Grundlage einer vor einem normativen Horizont entwickelten historisch-kritischen Methode setzt Goldziher dem im 20. Jahrhundert vorherrschenden Konzept der Säkularisation die Vereinbarkeit von Wissenschaft und religiöser Tradition entgegen – ein Modell, das bis heute ebenso fortschrittlich wie streitbar ist.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover
;1
2;Title Page
;4
3;Copyright
;5
4;Table of Contents
;6
5;Body
;8
6;Vorwort;8
7;Einführung;10
8;Religion und Wissenschaft – Drei Modelle im Europa des 19. Jahrhunderts;26
9;Gemeinschaft und Geschichte – Eine antiindividualistische Dynamisierungsidee;64
10;Maimonidische Inspiration – Die Entwicklung des Monotheismus aus dem Widerständigen historischer Kontingenz;103
11;Die Kulturgeschichte des Islam – Nachweis der universalen Gültigkeit des monotheistischen Entwicklungsbegriffs;136
12;Resümee – Goldzihers Methode der Historisierung aus der Transferdynamik kultureller Grenzen;187
13;Quellen und Literatur;191
14;Zum Autor;212
Mit einem Vorwort von Dan Diner
Mit einem Vorwort von Dan Diner