Fräss-Ehrfeld | Geschichte Kärntens | Buch | 978-3-7084-0111-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 1, 814 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 1629 g

Reihe: Geschichte Kärntens

Fräss-Ehrfeld

Geschichte Kärntens

Das Mittelalter
2. Auflage 2005
ISBN: 978-3-7084-0111-9
Verlag: Heyn

Das Mittelalter

Buch, Deutsch, Band BD 1, 814 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 1629 g

Reihe: Geschichte Kärntens

ISBN: 978-3-7084-0111-9
Verlag: Heyn


Thema dieses ersten Bandes der „Geschichte Kärntens“ ist der früheste Abschnitt unserer Vergangenheit, der auf Grund schriftlicher Quellen erfassbar ist. Jene Perioden, deren Erforschung weniger auf schriftlichen Zeugnissen fußt als auf Grabungen und Funden, die "vorgeschichtlichen" also, werden im Überblick behandelt. Die Betrachtung des Mittelalters ist bis zum Tod Kaiser Friedrichs III. 1493 beschrieben; diese zeitliche Barriere wurde allerdings verschiedentlich überschritten, wenn ein spezielles Problem dies vorteilhaft erscheinen ließ. Die Form der Darstellung ist die der chronologischen Erzählung.

Fräss-Ehrfeld Geschichte Kärntens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Claudia Fräss-Ehrfeld, geboren in Althofen, Kärnten. Studien an den Universitäten von Wien, Harvard und Yale. 1968 Promotion zum Doktor der Philosophie an der Universität Wien. Von 1968 bis 1976 Historikerin am Kärntner Landesmuseum. Seit 1972 verheiratet, drei Kinder. Langjähriger Delegat Kärntens im Österreichischen Burgenverein. Seit 1997 Direktor des Geschichtsvereines für Kärnten. Mitglied des Kärntner Kulturgremiums und der österreichisch-slowenischen Historikerkommission des Bundesministeriums für Auswärtige Angelegenheiten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.