Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 155 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm
Reihe: Berichte aus dem IFA
Buch, Deutsch, 155 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm
Reihe: Berichte aus dem IFA
ISBN: 978-3-943104-73-8
Verlag: TEWISS
Die Vereinzelung und Orientierung von Kleinbauteilen mit biegeschlaffen Elementen oder gummierten Flächen stellt für die automatisierte Weiterverarbeitung in der industriellen Produktion häufig ein Automatisierungshemmnis dar. Durch die Nutzung von Strömungskräften bietet die aerodynamische Zentrifuge eine Lösung zur Vereinzelung und Vororientierung dieser schwierig zu handhabenden Bauteile an. Sie stellt darüber hinaus eine interessante Alternative zu herkömmlichen Zuführlösungen wie dem Vibrationswendelförderer dar. Ihr Prinzip besteht darin, Werkstücke aus einem Haufwerk heraus zu vereinzeln und die aerodynamischen Teileeigenschaften für die Orientierung zu nutzen.