Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 442 g
Reihe: Xpert.press
Praxis des Einsatzes in Unternehmensgruppen
Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 442 g
Reihe: Xpert.press
ISBN: 978-3-642-12965-0
Verlag: Springer
Der SAP-Einsatz ist niemals eine reine IT-Aufgabe, sondern immer eine unternehmensweite Herausforderung, die alle Organisationseinheiten betrifft. Es gibt drei kritische Erfolgsfaktoren: Menschen, Prozesse und Stammdaten. Die Mitarbeiter stehen vor der Herausforderung, das notwendige Know-How aufzubauen, damit sie das System effektiv nutzen können. Die Unternehmensprozesse funktionieren umso besser, je enger sich die Organisation des Unternehmens an das im SAP abgebildete Standardprozessmodell anpasst, und korrekte Stammdaten sind eine Grundvoraussetzung dafür, dass die Supply-Chain-Prozesse reibungslos ablaufen. In diesem Buch finden Führungskräfte eine Vielzahl an praktischen Tipps zum erfolgreichen SAP-Einsatz in Unternehmensgruppen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Unternehmenssoftware SAP
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Literatur für Manager
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
Weitere Infos & Material
Wofür steht SAP?.- Welchen Nutzen bietet das ERP-System von SAP?.- Welche Kosten treten auf?.- Einsatz im schlanken Unternehmen.- Module und Funktionen.- Infrastruktur.- Geschäftsprozessmodell.- Buchungskreis-Template.- Ablauf der Einführung.- Ablauf eines Releasewechsels.- Training.- Support.- Richtlinie für Entwicklung und Pflege.- Schlusswort.