Fossaluzza / Kuhn / Wolf | Francesco Andreini: Le bravure del Capitano Spavento / Die dapffere Thaten deß Capitan Schröcken (1610) | Buch | 978-3-7776-3080-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Italienisch, 349 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 840 g

Reihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur : [...], Beihefte

Fossaluzza / Kuhn / Wolf

Francesco Andreini: Le bravure del Capitano Spavento / Die dapffere Thaten deß Capitan Schröcken (1610)

Kritische Ausgabe
Kritische Ausgabe
ISBN: 978-3-7776-3080-9
Verlag: S. Hirzel

Kritische Ausgabe

Buch, Deutsch, Italienisch, 349 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 840 g

Reihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur : [...], Beihefte

ISBN: 978-3-7776-3080-9
Verlag: S. Hirzel


Die überlieferten Übertragungen der schon an sich spärlichen Originaltexte zur Commedia dell'arte aus dem Italienischen in andere europäische Sprachen sind äußerst selten. Eine Übersetzung von 'Le bravure del Capitano Spavento' von Francesco Andreini wurde neu entdeckt: 'Die dapffere Thaten deß Capitan Schröcken' aus dem Jahr 1610 ist eine vollständige deutsche Übersetzung des Werks von Andreini – die einzig vollständige in eine europäische Sprache überhaupt. Das Werk betont die Bedeutung und die Popularität der italienischen Stegreifkomödie im deutschsprachigen Raum im 17. Jahrhundert und öffnet ein neues Kapitel zur Komplexität der interkulturellen Beziehungen zwischen Italien und Deutschland. So nahm die protestantische Wissensgesellschaft die Commedia dell'arte am Vorabend des Dreißigjährigen Kriegs nicht als populäres, sondern eher als gelehrtes Phänomen auf: Sie nutzte sie durch gezielte Umnuancierungen in der Übersetzung zu antipäpstlicher sowie vor allem zu anticalvinistischer Agitation.

Mittels einer vollständigen Edition und zweier Apparate wird eine zentrale Quelle für diesen Themenkomplex wissenschaftlich erschlossen und ein grundlegender Beitrag zur Frühneuzeitforschung in europäischer Perspektive geleistet.

Fossaluzza / Kuhn / Wolf Francesco Andreini: Le bravure del Capitano Spavento / Die dapffere Thaten deß Capitan Schröcken (1610) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fossaluzza, Cristina
Cristina Fossaluzza, Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Università Ca' Foscari Venedig. Forschungsschwerpunkte: Verknüpfungen von Ästhetik und Politik vom 17. bis 21. Jahrhundert, Literatur und Ausnahmezustand, Kulturkritik, Europa-Konzeptionen, deutsch-italienische Literatur- und Kulturbeziehungen, deutsches Theater vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

Reich, Björn
Björn Reich: Mitarbeiter im Projekt 'Inszenierungen von Heiligkeit im Kontext der konfessionellen Auseinandersetzungen. Schweizerische Heiligen- und Märtyrerspiele des 16. und frühen 17. Jahrhunderts'. Forschungsschwerpunkte: Historische Spieleforschung, Geistliche Literatur insbesondere der Reformationszeit.

Kuhn, Robin
Robin Kuhn, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Deutsche Philologie des Mittelalters der Philipps-Universität Marburg. Forschungsschwerpunkte: Editionsphilologie, Paläographie und Kodikologie, Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit.

Wolf, Jürgen
Jürgen Wolf, Professor an der Universität Marburg für 'Deutsche Philologie des Mittelalters'. Herausgeber der Zeitschrift für deutsches Altertum. Projektleiter des Akademieprojekts 'handschriftencensus.de'. Forschungsschwerpunkte: Überlieferungsgeschichte, Paläographie, Kodikologie, Literatur des 12. und 13. Jahrhunderts, Artusliteratur, Chronistik, Rechtsüberlieferung, Lübeck, Übergang von der Handschrift zum Buchdruck, Editionsphilologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.