Online-Ausgabe
Datenbank, Deutsch, 800 Seiten
Forum Verlag Herkert
Fachbetriebe für die Montage und Installation von Photovoltaik-Anlagen müssen stets alle aktuellen gesetzlichen Vorgaben und relevanten Normen beachten. Doch nicht nur das: Ausführende Unternehmen können auch haftbar gemacht werden, wenn Schäden und Gefährdungen auf eine unsachgemäße Installation zurückzuführen sind. Um dem vorzubeugen, hilft nur eine lückenlose System- und Prüfdokumentation.
Die Prüf- und Dokumentationsmappe für PV-Anlagen ist hierfür die ideale Unterstützung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Angebotserstellung und Planung
Prüfliste Planung von PV-Anlagen (spezifiziert nach Flachdächern, Fassaden, freistehend.)
Dokumentation Standortbeurteilung
Dokumentation Kundengespräch
Prüfliste Angebotserstellung
Muster-Angebot
Anforderungen an Einheiten- und Komponentenzertifikate
2. Montage und Installation
Prüfliste sicherheitsgerechte Montage
Prüfliste Leitungsführung
Prüfliste Blitz- und Überspannungsschutz
Prüfliste Installation und Ausrichtung von Wechselrichtern
Vorgaben der Netzbetreiber
3. Inbetriebsetzung
Prüfliste erstmalige Inbetriebnahme
Inbetriebsetzungsprotokoll(e)
Inbetriebsetzungserklärung
System- und Prüfdokumentation, Prüfprotokoll nach VDE 0126-23-1
Prüflisten zu weiteren Normen, z. B. DIN VDE 0100-712
Prüfliste Anlagenkennzeichnung und -beschriftung
Prüfprotokoll gem. DIN VDE 0100-600
4. Betrieb und Wartung
Prüfliste und Dokumentation Wiederkehrende Prüfung von PV-Anlagen (DGUV Vorschrift 3 und 4, DIN VDE 0105-100)
Muster-Wartungsvertrag
Checkliste Mängelerkennung und -behebung