Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 467 g
Bestattungstrends, aktuelle Rechtsfälle und Zukunftsperspektiven
Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 467 g
ISBN: 978-3-96314-186-7
Verlag: Forum Verlag Herkert
Alle aktuellen Themen im Friedhofs- und Bestattungswesen für das Jahr 2019 kompakt in einem Buch!
Ob pflegefreie Gräber, platzsparende Urnengrabstätten oder Baumbestattungen – die Wünsche für die letzte Ruhestätte sind vielfältiger geworden und verändern den Bedarf an Friedhofsflächen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und eine attraktive innerörtliche Grünanlage für alle Bürger zu bieten, müssen Friedhofsverwalter Flächen nachhaltig managen und Bestattungsangebote anpassen.
Lösungen für eine zukunftsweisende wirtschaftliche Friedhofsgestaltung als würdevolle und ansprechende Begegnungsstätte zeigt das Buch "Friedhöfe 2019". Dieses enthält Fachbeiträge rund um die drängendsten Fragen 2019 am Friedhof – zugeschnitten auf kommunale und kirchliche Friedhofsträger, Friedhofsverwalter und Bestatter. Darüber hinaus finden auch Steinmetze und Friedhofsgärtner wertvolle Anregungen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltskurzübersicht:
Trends in der Bestattungskultur
Baumbestattung: naturnahe Bestattungskonzepte auf Friedhöfen und in Bestattungswäldern
Pflegefreie Gemeinschaftsgrabanlagen
Begräbnisfelder für muslimische Bestattungen
Friedhofsverwaltung
Urteile zu Gebühren (Kostendeckende Kalkulation von Friedhofsgebühren, Bestattungskostenbeihilfe für Grabstein,.)
Erhöhung von Friedhofsgebühren: Kommunikation mit Nutzungsberechtigten/Beschwerdemanagement
Zulässige Anpassungen von Ruhefristen (Kurze Ruhefrist für Urnenbeisetzung, ewiges Ruherecht im Islam,.)
Friedhofsunterhalt und Grabpflege
Urteile zu Pflegearbeiten (Einsatz von Laubbläsern auf Friedhöfen, Arbeitsunfall beim Umbetten,.)
Gestaltung von Verträgen zur Dauer- oder Jahresgrabpflege
Verkehrssicherungspflichten am Friedhof (Grabsteinkontrolle, Baumkontrolle und -pflege,. )
Langfristige Schädlingsbekämpfung am Friedhof (Eichenprozessionsspinner, Wühlmäuse,.)
Zukunftsorientierte Friedhofsgestaltung
Empfehlungen des FLL-Fachbericht "Standards für die Durchführung von Friedhofsentwicklungsplanungen" 2018
Bestandsaufnahme und Flächenbedarfsermittlung
Praxisbeispiel: Gestaltung von Wasserstellen als Treffpunkt
Praxisbeispiel: Anlage eines Friedparks