Forum Verlag Herkert GmbH | Die neue Betriebssicherheitsverordnung | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 900 Seiten, KUNSTORD, Format (B × H): 200 mm x 230 mm, Gewicht: 2085 g

Forum Verlag Herkert GmbH

Die neue Betriebssicherheitsverordnung


Grundwerk mit Ergänzungslieferungen. Erschienen im Mai 2024
ISBN: 978-3-86586-530-4
Verlag: Forum Verlag Herkert

Loseblattwerk, Deutsch, 900 Seiten, KUNSTORD, Format (B × H): 200 mm x 230 mm, Gewicht: 2085 g

ISBN: 978-3-86586-530-4
Verlag: Forum Verlag Herkert


Alle gesetzlichen Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung einfach und rechtssicher umsetzen!

Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist die nationale Umsetzung der Arbeitsmittelrichtlinie 2009/104/EG und regelt die Beschaffung, Bereitstellung und Benutzung von Arbeitsmitteln sowie den Betrieb von überwachungsbedürftigen Anlagen.

Das "Praxishandbuch: Die neue Betriebssicherheitsverordnung" dient der einfachen Umsetzung und Dokumentation der aktuellen Anforderungen der Betriebssichherheitsverordnung. So werden z. B. alle Änderungen der neuen BetrSichV, die Auswirkungen auf die einzelnen Arbeitsschutzbereiche, insbesondere Vorschriften für überwachungsbedürftige Anlagen und Unterweisungspflichten von Experten verständlich erklärt und aufbereitet. Fertig vorbereitete und direkt einsetzbare Arbeitshilfen, wie Checklisten und Ablaufpläne, helfen dabei, die Anforderungen zeitsparend im Praxisalltag umzusetzen.

Das Praxishandbuch zur Betriebssicherheitsverordnung liefert praktische Handlungshilfen für eine einfache und sichere Umsetzung sowie Dokumentation der aktuellen gesetzlichen Anforderungen.

Forum Verlag Herkert GmbH Die neue Betriebssicherheitsverordnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Geschäftsführer, sicherheitsverantwortliche Führungskräfte, Technikleiter, Meister, Labor-personal, Gefahrstoffbeauftragte, Sicherheits-fachkräfte, Produktionsleiter


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Verzeichnisse
2 Aktuelles in Kürze

Neues aus der Sitzung des Ausschusses für Betriebssicherheit
Neue und geänderte Technische Regeln für Betriebssicherheit
Änderungen der Betriebssicherheitsverordnung
Änderungen der Technischen Regeln

3 Betriebssicherheitsverordnung und Betriebssicherheit allgemein

Rechtsgrundlagen
Kapitel wird derzeit überarbeitet
Arbeitgeberpflichten und -verantwortung
Bestellung und Beauftragung
Fremdfirmen und BetrSichV
Psychische Belastungen bei der Arbeit
Ergonomie
Alters- und alternsgerechte Arbeitsgestaltung
Betriebliches Notfallmanagement

4 Schnittstellen mit anderen Arbeitsschutzbereichen

Zukunft der Arbeitswelt und des Arbeitsschutzes
Digitalisierung
Veränderungen der Technik und der Arbeitsformen
4.0-Technologien für den Arbeitsschutz
Vernetzung
Unternehmenstransformation: 4.0 im Betrieb
Arbeitsschutz im 4.0-Zeitalter

5 Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen

Auswahl und Beschaffung von Arbeitsmitteln
Gefährdungsbeurteilung
Betriebsanweisungen
Prüfung von Arbeitsmitteln
Instandhaltungen von Arbeitsmitteln
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Praxisbeispiele Arbeitsmittel

6 Überwachungsbedürftige Anlagen und bestimmte Arbeitsmittel
Überwachungsbedürftige Anlagen

Einleitung
Druckanlagen
Aufzugsanlagen

Bestimmte Arbeitsmittel

Besondere Vorschriften für bestimmte Arbeitsmittel
Prüfvorschriften für bestimmte Arbeitsmittel

7 Technisches Regelwerk, Bekanntmachungen und Empfehlungen zur Betriebssicherheit

Grundlagen
TRBS
EmpfBS

8 Rechts- und Haftungsfragen, Urteile

Grundlagen des Arbeitsschutzrechts
Urteile
Kontrollen im Arbeitsschutz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.