Attraktive und funktionale Lösungen nach neuester Technik
Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 290 mm, Gewicht: 580 g
ISBN: 978-3-96314-084-6
Verlag: Forum Verlag Herkert
Das aktuelle Handbuch zeigt, worauf man bei der Gestaltung und Planung von Pflasterflächen im öffentlichen Raum achten muss.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltskurzübersicht
Spezielle Pflasterflächen im öffentlichen Raum
1. Versickerungsfähige Pflasterflächen
Wasserdurchlässigkeit und Wasseraufnahmefähigkeit
Öko-Pflaster und begrünbare Beläge
dauerhaft sickerfähige Beläge
Grundwasserschutz durch Schadstoffrückhalt
Entwässerungssysteme für den Einbau in Pflasterflächen
2. Klimaregulierende Pflasterflächen
Abbau von NOx
Verdunstungspflaster
helle, beschichtete Pflaster
3. Lärm arme Pflasterflächen
optimiertes Format
Oberflächenstruktur
4. Altstadtpflaster
Pflege und Instandsetzung
Denkmalschutz
5. Stark geneigte Pflasterflächen
6. Unterbaute Pflasterflächen
7. Überdachte Pflasterflächen
8. Großformatige Platten
Material und Einsatz
Anforderungen an die Tragschicht
Entwässerung
9. Barrierefreie Gestaltung von Wegen und Plätzen
10. Pflasterung von großen Plätzen und Flächen
11. Unterhaltung von Pflasterflächen
12. Schäden und deren Ursachen
Kreative Gestaltungslösungen für öffentliche Flächen
1. Verschiedene Pflaster-Muster und Verlege-Arten
2. Wirkung von Pflasterflächen auf angrenzende Gebäude
3. Beispiele aus der Praxis (Gestaltungsmöglichkeiten und -Vielfalt)