Forstner-Müller / Rose | The Town of Kom Ombo I | Buch | 978-3-7001-9038-7 | sack.de

Buch, Englisch, Band 42, 149 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 305 mm, Gewicht: 690 g

Reihe: Untersuchungen der Zweigstelle Kairo des Österreichischen Archäologischen Instituts

Forstner-Müller / Rose

The Town of Kom Ombo I

With contributions by Ernst Czerny and Tomasz Herbich
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7001-9038-7
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

With contributions by Ernst Czerny and Tomasz Herbich

Buch, Englisch, Band 42, 149 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 305 mm, Gewicht: 690 g

Reihe: Untersuchungen der Zweigstelle Kairo des Österreichischen Archäologischen Instituts

ISBN: 978-3-7001-9038-7
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Dieser Band ist der erste in einer Reihe von Monographien, die sich mit den Forschungen der Außenstelle Kairo des Österreichischen Archäologischen Instituts in Kom Ombo beschäftigen. Kom Ombo befindet sich etwa 45 km nördlich von Assuan am Ostufer des Nils. Die archäologische Stätte von Kom Ombo liegt etwa drei Kilometer von der modernen Stadt entfernt, direkt am Fluss. Sie ist heute ein geschütztes Gebiet, das die Überreste des antiken Tells enthält, die sich um drei Seiten des gut erhaltenen ptolemäischen Tempels erstrecken, der Kom Ombo zu einem der wichtigsten Touristenziele in Ägypten macht.
Ein Kernforschungsvorhaben der Außenstelle Kairo des Österreichischen Archäologischen Instituts ist die Erforschung von altägyptischen Städten und der Siedlungsarchäologie. 2017 wurde – in Kooperation mit dem ägyptischen Ministerium für Tourismus und Altertümer (MoTA) – ein neues Projekt in Kom Ombo gestartet, das die antike Stadt und ihr Hinterland untersucht. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über die Stätte Kom Ombo und ihre Geschichte, bevor die ägyptisch-österreichische Mission mit ihren Ausgrabungen begann. Es werden die Siedlungsgeschichte der Stätte, die Forschungsgeschichte, Kom Ombo aus der Sicht der bildenden Kunst, die Transformation der Landschaft von Kom Ombo und im letzten Kapitel der magnetische Survey, der 2018 durchgeführt wurde, beschrieben.
Die neuen Forschungen geben einen wichtigen Einblick in die bisher kaum erforschte Stätte und ermöglichen einen wichtigen Beitrag zum Verständnis dieser wichtigen Stadt in Oberägypten.

Forstner-Müller / Rose The Town of Kom Ombo I jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://onix.oeaw.ac.at/Inhaltsverzeichnis/9783700190387_Inhaltsverzeichnis.pdf


Forstner-Müller, Irene
is Head of the Cairo Branch of the Austrian Archaeological Institute/Austrian Academy of Sciences

Rose, Pamela
is Senior Researcher of the Cairo Branch of the Austrian Archaeological Institute/Austrian Academy of Sciences



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.