Buch, Deutsch, Band 116, 267 Seiten, broschiert, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 448 g
Reihe: Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte
Preisgrenzen im talmudischen und römischen Kaufrecht
Buch, Deutsch, Band 116, 267 Seiten, broschiert, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 448 g
Reihe: Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte
ISBN: 978-3-406-71907-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Das talmudische recht bestimmte im ausgang für Kaufwaren die Preisgrenze von 1/6 des Wertes (sog. ona’ah). Die römisch-rechtliche laesio enormis sah hingegen die Grenze von 1/2 nur für Landverkäufe vor. Dennoch entstanden auffällige Parallelen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Heilige & Traditionstexte: Torah, Talmud, Mischna, Halacha
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdisches Recht
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Jüdisches Recht