Buch, Deutsch, 272 Seiten
Buch, Deutsch, 272 Seiten
ISBN: 978-3-0356-0788-8
Verlag: De Gruyter
Karl Friedrich Schinkel ist eine leuchtende Persönlichkeit in der Welt der Architektur. Indem er originelle Vorstellungen jenseits der Konventionen von Klassizismus und Romantik aus eigenem Antrieb formulierte, prägte er die Kultur seiner Tage. In der Rolle eines Lehrers und lernbegierigen Publizisten hob er das Bauen auf die Ebene einer Wissenschaft, ohne dessen Poesie oder praktische Bedeutung zu vernachlässigen. Als Künstler und Baumeister stand Schinkel in fast grenzenlosem Austausch mit Persönlichkeiten und Strömungen des 19. Jahrhunderts. In der kongenialen Darstellung durch einen der bedeutendsten Kunst- und Architekturhistoriker unserer Tage entfaltet sich in reich illustrierten Kapiteln der Dialog zwischen Schinkel als Person, seinem Werk, seiner Zeit und seiner Wirkung.