Forst | Torschlusspanik | Buch | 978-3-8334-8760-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 126 g

Reihe: Edition "Meine Geschichte"

Forst

Torschlusspanik

...ich doch nicht, aber ab 30 wird man schließlich auch nicht jünger ...
3. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8334-8760-6
Verlag: BoD - Books on Demand

...ich doch nicht, aber ab 30 wird man schließlich auch nicht jünger ...

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 126 g

Reihe: Edition "Meine Geschichte"

ISBN: 978-3-8334-8760-6
Verlag: BoD - Books on Demand


"Mit 34 wirst Du heiraten, Alexandra." Aufgrund dieser Weissagung kämpft sich die abergläubische Alex in witzig-spritziger Weise durch ihr Leben, um endlich den Traummann zu finden. Denn, wie sagt ihre Freundin Birgit: "Am Fenster kommt er nicht vorbeigeflogen." Oder doch? Kann man vielleicht sogar einen Notarzt zur Heirat nötigen? Ein großer Lesespaß, nicht nur für Frauen!

Forst Torschlusspanik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Forst, Alexandra
Mit dem 9. Platz beim Leitz-Wettbewerb "Deutschlands beste Sekretärin 2007 " bewies Andrea Hallmann alias Alexandra Forst im April 2007, dass der öffentliche Dienst besser ist, als sein Ruf. Warum Alexandra Forst? Da die Geschichten zwar biographisch, größtenteils aber nicht autobiographisch sind, musste ein Pseudonym her, das sich aus ihrem Wunschvornamen aus Kindertagen und einer Abwandlung ihres jahrzehntelangen Spitznamens herleitet.

Als langjährige Protokollführerin eines Berliner Amtsgerichts hat sie schon so manch lustige Situationen erlebt. Die Anregungen für ihre Geschichten holt sie sich zusätzlich aus Erlebnissen ihres Freundes- und Bekanntenkreises oder einfach nur durch das Beobachten von Menschen z.B. in öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Ganze paart sie mit einer guten Portion Phantasie. Ihr Erstlingswerk beweist die geistige Vielfalt der Autorin und lässt auf weitere lustige Abenteuer hoffen.

Alexandra Forst:
Mit dem 9. Platz beim Leitz-Wettbewerb "Deutschlands beste Sekretärin 2007 " bewies Andrea Hallmann alias Alexandra Forst im April 2007, dass der öffentliche Dienst besser ist, als sein Ruf. Warum Alexandra Forst? Da die Geschichten zwar biographisch, größtenteils aber nicht autobiographisch sind, musste ein Pseudonym her, das sich aus ihrem Wunschvornamen aus Kindertagen und einer Abwandlung ihres jahrzehntelangen Spitznamens herleitet.

Als langjährige Protokollführerin eines Berliner Amtsgerichts hat sie schon so manch lustige Situationen erlebt. Die Anregungen für ihre Geschichten holt sie sich zusätzlich aus Erlebnissen ihres Freundes- und Bekanntenkreises oder einfach nur durch das Beobachten von Menschen z.B. in öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Ganze paart sie mit einer guten Portion Phantasie. Ihr Erstlingswerk beweist die geistige Vielfalt der Autorin und lässt auf weitere lustige Abenteuer hoffen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.