Fornefeld / Dederich | Menschen mit geistiger Behinderung neu sehen lernen | Buch | 978-3-910095-46-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, KUNST, Format (B × H): 228 mm x 158 mm

Fornefeld / Dederich

Menschen mit geistiger Behinderung neu sehen lernen

Asien und Europa im Dialog über Bildung, Integration und Kommunikation

Buch, Deutsch, 280 Seiten, KUNST, Format (B × H): 228 mm x 158 mm

ISBN: 978-3-910095-46-5
Verlag: Bundesverband f. körper- u. mehrfachbehinderte Menschen


Die drei inhaltlichen Schwerpunkte des Buches – Bildung, Integration und Kommunikation – sind zentral für die sich vollziehende Veränderung überkommener Sichtweisen. Sie gehören zum Kern des heilpädagogischen Nachdenkens insgesamt und betreffen die gesellschaftliche Situation, die Erziehung sowie die Entwicklungs- und Selbstbestimmungschancen von Menschen mit (geistiger) Behinderung. Die Einsicht in die Notwendigkeit von Veränderung bildet den roten Faden, der sich durch das Spektrum der hier versammelten Arbeiten zieht.
Fornefeld / Dederich Menschen mit geistiger Behinderung neu sehen lernen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.