Fornefeld | Das schwerstbehinderte Kind und seine Erziehung | Buch | 978-3-8253-8233-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 158 Seiten, KART, Gewicht: 200 g

Fornefeld

Das schwerstbehinderte Kind und seine Erziehung

Beiträge zu einer Theorie der Erziehung
3. Auflage 2001
ISBN: 978-3-8253-8233-9
Verlag: Carl Winter

Beiträge zu einer Theorie der Erziehung

Buch, Deutsch, 158 Seiten, KART, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-8253-8233-9
Verlag: Carl Winter


Schüler mit schweren Behinderungen stellen die Sonderpädagogik vor eine Fülle von Problemen, zu deren Lösungsbemühungen bisher vorwiegend Förderkonzepte therapeutischen Charakters vorliegen. Diese lassen aber die pädagogische Situation, die Frage nach dem Erziehungsauftrag und -anspruch offen. Hierauf will das Buch eine Antwort geben, indem es theoretische Leerstellen aufzeigt und konstruktive Anregungen für die anthropologisch-pädagogische wie erziehungswissenschaftliche Fundierung der Schwerstbehindertenpädagogik gibt. Mit Fragen nach der Entwicklung von Denk- und Handlungsmodellen schlägt die Autorin zugleich eine Brücke zur Allgemeinen Erziehungswissenschaft und zu den zentralen Themen der Pädgogik für Menschen mit und ohne Behinderung.

Fornefeld Das schwerstbehinderte Kind und seine Erziehung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.