Buch, Deutsch, Band 282/2, 796 Seiten, Gewicht: 1441 g
Reihe: Schlern-Schriften
Quellenmäßig dargestellt von Walter Freiberg
Buch, Deutsch, Band 282/2, 796 Seiten, Gewicht: 1441 g
Reihe: Schlern-Schriften
ISBN: 978-3-7030-0225-0
Verlag: Universitätsverlag Wagner
In den zwanziger Jahren nimmt der Faschismus die Italianisierung Südtirols, für das seit 1923 nur noch der Name "Alto Adige" zulässig ist, in Angriff. Sie findet ihen Höhepunkt im Plan, "die Überbleibsel der Barbareneinfälle", die sich jeder Assimilierung widersetzen, zur Auswanderung zu bewegen. Die Südtiroler haben "freie Wahl": zwischen Auswanderung und Assimilation. Unter dem Pseudonym Walter Freiberg hat Kurt Heinricher die vorliegende Untersuchung zum italienischen Nationalismus verfasst. Josef Fontana hat das Werk, überarbeitet und ergänzt, für die Drucklegung vorbereitet. Die zahlreichen Dokumente des zweiten Bandes (insgesamt 367 Briefe, Akten, Gesetze, Rapporte, Verträge im originalen und vollen Wortlaut) haben zur Ergänzung und Revision so mancher Position der Zeitgeschichte geführt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Historische & Regionale Volkskunde
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Kultureller Wandel, Kulturkontakt, Akkulturation
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Nationalismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten