Foltinek / Weiss | Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft / Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft Jahrgang XXXIII/2002 1. Halbband | Buch | 978-3-7001-3145-8 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Band 33/1, 194 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 344 g

Reihe: Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft

Foltinek / Weiss

Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft / Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft Jahrgang XXXIII/2002 1. Halbband


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-7001-3145-8
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Band 33/1, 194 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 344 g

Reihe: Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-7001-3145-8
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Rolf Selbmann (München), Die Spur der Musen.
Gottfried Keller und Conrad Ferdinand Meyer in Poesiekonkurrenz.
Matiaž Birk (Maribor), Die deutsche Bühne in Ljubljana (Laibach) im Spiegel der vormärzlichen Wiener Kulturpublizistik.
Barbara Beßlich (Freiburg i. Br.), Die Leiden des Jungen Wien.
Hermann Bahrs Roman ›Die gute Schule‹ (1890) und Goethes ›Werther‹.
Peter Schäublin (Cork), Robert Walsers listiger Umgang mit dem Kürzel „usw.“ und was daraus folgt.
Gert Reifarth (Berlin), Unterdrückt und konform? Die DDR-Psyche in literarischen Psychogrammen.
Sylvia Tschörner (Innsbruck), Felix Mitterers ›Johanna oder die Erfindung der Nation‹.
Sandro Jung (Chester), Conflicting Values in Charlotte Smith’s ›The Old Manor House‹.
Heinz Antor (Köln), Postkoloniale Studien. Entwicklungen, Positionen, Perspektiven.
Astrid Poier-Bernhard (Graz), ›Oskars Moral‹ von Ilse Kilic – als Beispiel eines ‚Spiel- und Regeltextes‘.
Rüdiger Görner (London), „… gedanklich und rein episch ein Fund“. Das Grammophon als literarisch-philosophisches Phänomen.
VERZEICHNIS DER LITERATURWISSENSCHAFTLICHEN DISSERTATIONEN AN ÖSTERREICHISCHEN UNIVERSITÄTEN

Foltinek / Weiss Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft / Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft Jahrgang XXXIII/2002 1. Halbband jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.