Foltin | Methoden der Bewertung und Messung der Nachhaltigkeit von ethischen, sozialen und ökologischen Kapitalanlagen | Buch | 978-3-7316-1064-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 144, 410 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Hochschulschriften

Foltin

Methoden der Bewertung und Messung der Nachhaltigkeit von ethischen, sozialen und ökologischen Kapitalanlagen

Am Beispiel des Anlageverhaltens der Kirchen in Deutschland
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7316-1064-9
Verlag: Metropolis

Am Beispiel des Anlageverhaltens der Kirchen in Deutschland

Buch, Deutsch, Band 144, 410 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Hochschulschriften

ISBN: 978-3-7316-1064-9
Verlag: Metropolis


In den vergangenen Jahren hat in Deutschland die Nachfrage nach sogenannten nachhaltigen Geldanlagen, die neben den klassischen ökonomischen Kriterien wie Sicherheit, Liquidität und Rendite auch außerökonomische Aspekte aus den Bereichen Soziales, Ökologie und Ethik berücksichtigen, merklich zugenommen. In der Arbeit wird der Frage nachgegangen, was unter dem Begriff „nachhaltige Geldanlage“ überhaupt verstanden wird, und welche Formen nachhaltiger Geldanlagen von Banken und Fondsgesellschaften angeboten werden. Dazu wurde auf der Basis von Broschüren und Internetdarstellungen sowie von Erhebungen mittels Fragebogen das Nachhaltigkeitsverständnis von ausgewählten nachhaltigen Fonds sowie Banken aus dem Bereich der katholischen und evangelischen Kirche in Deutschland ausgewertet. Ein Schwerpunkt der Arbeit behandelt die Frage, inwieweit außerökonomische Kriterien beim Anlageverhalten der evangelischen Landeskirchen und der katholischen Bistümer in Deutschland eine Rolle spielen. In diesem Zusammenhang wird auch ein Bewertungsschema vorgeschlagen, nach dem es Landeskirchen und Bistümern möglich ist zu beurteilen, inwieweit ihre Geldanlagen Aspekten der Nachhaltigkeit entsprechen, so dass künftig Auskunft über die Umsetzung bestimmter Anlagekriterien gegeben werden könnte.

Foltin Methoden der Bewertung und Messung der Nachhaltigkeit von ethischen, sozialen und ökologischen Kapitalanlagen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.