Folger-Fonfara | Das 'Super'-Transzendentale Und Die Spaltung Der Metaphysik | Buch | 978-90-04-16384-3 | sack.de

Buch, Englisch, Band 96, 190 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 247 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters

Folger-Fonfara

Das 'Super'-Transzendentale Und Die Spaltung Der Metaphysik

Der Entwurf Des Franziskus Von Marchia
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-90-04-16384-3
Verlag: Brill

Der Entwurf Des Franziskus Von Marchia

Buch, Englisch, Band 96, 190 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 247 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters

ISBN: 978-90-04-16384-3
Verlag: Brill


The history of modern metaphysics is essentially marked by its splitting up into a metaphysica generalis and a metaphysica specialis, a well-known distinction especially within Christian Wolff’s systematic conception of metaphysics. This study investigates the actual origins of this significant development, which can be already found at the beginning of the 14th century. On the basis of a fundamentally revised doctrine of transcendentals the Franciscan theologian Francis of Marchia (~1290-1344) introduces for the first time a dissociation of the primum cognitum of the human intellect from the subject of metaphysics, according to which metaphysics is no longer one science in the sense of a scientia transcendens, as most of his predecessors claimed in the 13th century, but rather twofold: ontology and theology.

Folger-Fonfara Das 'Super'-Transzendentale Und Die Spaltung Der Metaphysik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

Einleitung
Kapitel 1 Utrum intentio entis sit prima rei intentio - Die Entthroniserung' des Seinsbegriffs
Kapitel II Das erste Modell einfer Aufspaltung der Metaphysik: Der Entwiurf einer metaphysica generalis und einder metaphysica specialis
Kapitel III Intentiones neutrae - Die Legitimation super-transzendentaler Bestimmungen
Kapitel IV Schlussbetrachtung
Verzeichnis der Quellen un der Literatur

Namenregister
Sachregister


Sabine Folger-Fonfara, Ph.D. (2006) in Philosophy, University of Cologne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.