Buch, Deutsch, 917 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1346 g
Wie weit strahlt das Licht der Vernunft?
Buch, Deutsch, 917 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1346 g
ISBN: 978-3-8487-2257-0
Verlag: Nomos
Als Beitrag zur aktuellen Wertediskussion belegt das Buch die wesentliche Bedeutung der Werte und Ideale der Aufkl?rung f?r die heutige Zeit. Zun?chst wird im historischen Teil dargelegt, welche Werte und Ideale in der Epoche der Aufkl?rung im 18. Jahrhundert in Europa und Nordamerika entwickelt und juristisch fixiert wurden. Anschlie?end wird im juristischen Teil dargestellt, dass und wie diese Werte konkret durch aktuelle Rechtstexte ? auf internationaler, europ?ischer und nationaler Ebene ? in rechtliche Ge- und Verbote transformiert wurden. Danach wird im philosophischen Teil belegt, dass diese Werte auch heute noch in der Sph?re der Ideen philosophisch fundiert sind. Schlie?lich werden im gesellschaftskritischen Teil aktuelle anti-aufkl?rerische Gegenkr?fte und Verhaltensweisen diskutiert. Dazu geh?ren mittelalterliche Tendenzen in der Grundlagenphysik ebenso wie ein feststellbares ?religi?ses Revival? und aktuelle Probleme im Umgang mit Islam und Islamismus.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert