Foerster / Perneczky / Tietke | Spuren eines Dritten Kinos | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Film

Foerster / Perneczky / Tietke Spuren eines Dritten Kinos

Zu Ästhetik, Politik und Ökonomie des World Cinema
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2061-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zu Ästhetik, Politik und Ökonomie des World Cinema

E-Book, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Film

ISBN: 978-3-8394-2061-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das aktuelle Filmschaffen aus Nigeria, Algerien/Frankreich, Brasilien, China und den Philippinen knüpft in je unterschiedlicher Weise an die politischen und ästhetischen Voraussetzungen des so genannten 'Third Cinema' an. Die diskursive Klammer indes, wie sie die Rede von einer 'Dritten Welt' einst zur Verfügung stellte, hat heute an Evidenz eingebüßt.

Dieses Buch will nicht die Klammer, aber doch den Diskurs wieder aufgreifen und fragt dafür nach der historischen Bedingtheit des zeitgenössischen Weltkinos ebenso wie nach seiner prekären Gegenwart und Zukunft auf heimischen Märkten und internationalen Filmfestivals.

Foerster / Perneczky / Tietke Spuren eines Dritten Kinos jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tietke, Fabian
Fabian Tietke lebt und arbeitet in Berlin und ist Mitglied von 'The Canine Condition'.

Valenti, Cecilia
Cecilia Valenti (Dr. phil.), geb. 1984, ist Postdoktorandin am Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Mitglied des Kuratorenkolletivs 'The Canine Condition' (Filmreihen in Berlin, Frankfurt, Wien, London). Derzeit forscht sie über Medien der Trauer. 2019 erschien ihre Dissertation 'Das Amorphe im Medialen. Zur politische Fernsehästhetik im italienischen Sendeformat Blob' im Transcript Verlag. Forschungsschwerpunkte sind u.a. feministische Theorie, militanter Dokumentarfilm, Ethik der Sorge, das Dritte Kino, Politik der Filmarchive.

Perneczky, Nikolaus
Nikolaus Perneczky (M.A.) ist Mitarbeiter am SFB 626 'Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste'.

Foerster, Lukas
Lukas Foerster (M.A.) ist Mitarbeiter am SFB 626 'Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste'.

Lukas Foerster (M.A.) ist Mitarbeiter am SFB 626 'Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste'.
Nikolaus Perneczky (M.A.) ist Mitarbeiter am SFB 626 'Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste'.
Fabian Tietke lebt und arbeitet in Berlin und ist Mitglied von 'The Canine Condition'.
Cecilia Valenti (Dr. phil.), geb. 1984, ist Medien- und Filmwissenschaftlerin. Sie war Promotionsstipendiatin in den DFG-Graduiertenkollegen 'Mediale Historiographien' an der Bauhaus-Universität Weimar und 'Materialität und Produktion' an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Als Filmkuratorin ist sie Teil des Filmkollektivs The Canine Condition und lehrt an der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.