Förster / Gräwe / Schmal | Deutschland 2026. Architekturführer | Buch | 978-3-86922-954-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 245 mm

Reihe: Architekturführer / Architectural Guide

Förster / Gräwe / Schmal

Deutschland 2026. Architekturführer


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-86922-954-6
Verlag: DOM Publishers

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 245 mm

Reihe: Architekturführer / Architectural Guide

ISBN: 978-3-86922-954-6
Verlag: DOM Publishers


Mit dieser Ausgabe erscheint der "Architekturführer Deutschland" zum nunmehr zehnten Mal. In bewährter Weise stellt er das jüngste Baugeschehen anhand von mehr als 100 vorbildlichen, originellen oder experimentellen, auf jeden Fall aber bemerkenswerten Gebäuden vor – von Meldorf in Schleswig-Holstein bis Wangen im Allgäu, von Düsseldorf bis Küstrin-Kietz. Die Auswahl, über die eine Experten-Jury entschieden hat, entspricht der Longlist für den DAM Preis für Architektur in Deutschland 2026. Thematische Schwerpunkte sind unter anderem Verkehrsinfrastrukur-Projekte – etwa die Schiersteiner Rheinbrücke zwischen Mainz und Wiesbaden –, wiederbelebte Ortszentren im ländlichen Raum – mit Vereinsräumen, Cafés, Museen – und »Green Buildings« wie der umgebaute riesige Flakbunker in St. Pauli, der eine intensive Dachbepflanzung erhalten hat.

Förster / Gräwe / Schmal Deutschland 2026. Architekturführer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gräwe, Christina
Christina Gräwe, geb. 1965 in Idar-Oberstein. Krankenschwester, Architekturstudium in ­Berlin. Ab 2003 Volontärin und Kuratorin am DAM. Dort zahlreiche Ausstellungen, u. a. "Martin Elsaesser und das Neue Frankfurt" (2009). Seit 2007 freie Kuratorin und Publizistin. Weitere Ausstellungen: "Stadtvisionen 1910?/?2010" (Archi­tekturmuseum TU Berlin, 2010), "Unvollendete Metropole. 100 Jahre Städtebau für Groß-Berlin" (2020?/?21) und "immer modern! Berlin und seine Straßen" (2024). Freie ­Redakteurin?/?Autorin bei u. a. BauNetz, competition Magazin, DAB. Partnerin der kuratorenwerkstatt Förster, Gräwe,.

Schmal, Peter Cachola
Peter Cachola Schmal, geb. 1960 in Altötting. Aufenthalte in Multan?/?Pakistan, Jakarta?/?Indonesien,
Mülheim (Ruhr), Baden-Baden und Holzminden. Architekturstudium an der TU Darmstadt. Mitarbeit bei Behnisch?+?Partner in Stuttgart und Eisenbach?+?Partner in Zeppelinheim. 1992?–?1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Darmstadt. 1997?–?2000 Lehrauftrag für Entwerfen an der FH Frankfurt. Ab 2000 Kurator, seit 2006 Direktor des Deutschen Architekturmuseums DAM. Deutscher Generalkommissar der VII. Internationalen Architekturbiennale São Paulo (2007), Deutscher Generalkommissar der 15. Architekturbiennale in Venedig (2016).

Förster, Yorck
Yorck Förster, geb. 1964 in Hannover. Kurator und Publizist. Studium der Philosophie, Soziologie und Kunstpädagogik an der Universität Frankfurt am Main. Zahlreiche Vorträge, Publikationen und Ausstellungen, u. a. "Große Oper – Viel Theater? Bühnenbauten im europäischen Vergleich" (2018), ­"Antonio de Campos. Konzepte für ­Zaha Hadid" (2022) und "Stadt Bauen ­Heute. Herausforderungen neuer ­Quartiere in Deutschland" (2025). Freier Autor u. a. für DAB, Baumeister, Bauwelt. Partner der ­kuratorenwerkstatt Förster, Gräwe,.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.