Förster / Gräwe / Schmal | Deutschland 2025. Architekturführer | Buch | 978-3-86922-898-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 246 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Architekturführer/Architectural Guide

Förster / Gräwe / Schmal

Deutschland 2025. Architekturführer


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86922-898-3
Verlag: DOM Publishers

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 246 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Architekturführer/Architectural Guide

ISBN: 978-3-86922-898-3
Verlag: DOM Publishers


St. Peter-Ording und Waldshut-Tiengen im Norden und Süden, Neuenburg am Rhein und Stützengrün im Westen und Osten – diese Orte stecken das geografische Gebiet der in diesem Architekturführer vorgestellten 100 Gebäude und Ensembles ab. Die Auswahl entspricht der Longlist zum DAM Preis für Architektur in Deutschland 2025, recherchiert vom Deutschen Architekturmuseum in Kooperation mit externen Experten.
Ein Schwerpunkt ist das Weiterbauen, Sanieren und Umnutzen im Bestand – von aufgelockerten ehemaligen Lagerhäusern über neu definierte Industrieanlagen bis hin zur umgewidmeten Kirche. Viele Beispiele stammen aus den Bereichen Soziales und Bildung oder sind eine Kombination aus beiden. Ein gutes Drittel der Auswahl sind Wohnbauten ganz unterschiedlicher Art, und nicht zuletzt sind aus Kultur und Arbeit ebenfalls qualitätsvolle neue wie neu gedachte Gebäude dabei. Sie alle eint der Fokus auf nachhaltiges, klimabewusstes Bauen: ein Spiegel des aktuellen Baugeschehens in Deutschland sowie ein eindrücklicher Verweis auf die Zukunft.

Förster / Gräwe / Schmal Deutschland 2025. Architekturführer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schmal, Peter Cachola
Geboren 1960 in Altötting. Aufenthalte in Multan?/?Pakistan, Jakarta?/?Indonesien,
Mülheim (Ruhr), Baden-Baden und Holzminden. Architekturstudium an der TU Darmstadt. Mitarbeit bei Behnisch?+?Partner in Stuttgart und Eisenbach?+?Partner
in Zeppelinheim. 1992?–?1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Darmstadt. 1997?–?2000 Lehrauftrag für Ent-werfen an der FH Frankfurt. Ab 2000
Kurator, seit 2006 Direktor des Deutschen Architekturmuseums DAM. Deutscher Generalkommissar der VII. Internationalen Architekturbiennale São Paulo (2007), Deutscher Generalkommissar der 15. Architekturbiennale in Venedig (2016).

Förster, Yorck
Geboren 1964 in Hannover. Kurator und Publizist. Studium der Philosophie, Soziologie und Kunstpädagogik an der Universität Frankfurt am Main. Zahlreiche Vorträge, Publikationen und Ausstellungen, u. a. COOP HIMMELB(L)AU (2015), Be­tween the Sun and the Moon. Studio Mumbai (2016), Große Oper – Viel Theater? Bühnenbauten im europäischen Vergleich (2018) und Antonio de Campos. Konzepte für Zaha Hadid (2022). Freier Autor u. a. für DAB, Baumeister, Bauwelt. Partner der kuratorenwerkstatt Förster Gräwe.

Gräwe, Christina
Geboren 1965 in Idar-Oberstein. Krankenschwester, Architekturstudium in ­Berlin. Ab 2003 Volontärin und Kuratorin am DAM. Dort zahlreiche Ausstellungen, u. a. Martin Elsaesser und das Neue Frankfurt (2009). Seit 2007 freie Kuratorin und Publizistin. 2007 Lehrauftrag am Institut für Baugeschichte, TU Berlin. Weitere Ausstellungen: Modernisierung der Platte (2009?/?10), Stadtvisionen 1910?/?2010
(Architekturmuseum TU Berlin, 2010), Unvollendete Metropole. 100 Jahre Städtebau für Groß-Berlin (2020?/?21). Freie Redakteurin?/?Autorin bei u. a. BauNetz, competition Magazin, DAB. Partnerin der kuratorenwerkstatt Förster Gräwe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.