E-Book, Deutsch, 584 Seiten, Web PDF
Reihe: Springer-Lehrbuch
Fölsch / Kochsiek / Schmidt Pathophysiologie
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-57115-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 584 Seiten, Web PDF
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-57115-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Humangenetische Grundlagen der Pathophysiologie.- 2 Neoplasmen.- 3 Immunsystem, Infektion und Abwehr.- 4 Rezeptor- und Postrezeptordefekte als Grundlage humaner Erkrankungen.- 5 Pathophysiologie von Nozizeption und Schmerz.- 6 Störungen der Erregungsbildung und Erregungsleitung des Herzens.- 7 Erkrankungen des Endo-, Myo- und Perikards.- 8 Störungen der Koronardurchblutung.- 9 Störungen der Blutdruckregulation.- 10 Schock und Mikrozirkulationsstörungen.- 11 Hirnkreislauf, Blut-Hirn-Schranke, Liquor cerebrospinalis.- 12 Blut und blutbildende Organe.- 13 Pathophysiologie des Hämostasesystems.- 14 Pathophysiologie der Lunge.- 15 Niere und ableitende Harnwege.- 16 Salz-, Wasser- und Säure-Basenhaushalt.- 17 Pathophysiologie des Ösophagus.- 18 Magen.- 19 Chronisch entzündliche Darmerkrankungen.- 20 Störungen der Verdauung und Darmmotilität.- 21 Tumoren des Gastrointestinaltrakts.- 22 Leber und Galle.- 23 Exokrines Pankreas.- 24 Diabetes mellitus und andere Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels.- 25 Fett- und Purinstoffwechselstörungen.- 26 Endokrine Störungen.- 27 Rheumatische Erkrankungen.- 28 Knochen und Kalzium.- 29 Skelettmuskel.- 30 Pathophysiologie des vegetativen Nervensystems.- 31 Anfallserkrankungen.- 32 Zentrale und periphere motorische Störungen.- 33 Vertigo.- 34 Endogene Psychosen.- 35 Schlafstörungen.