Fochler | Fiktion als Historie. Der Trojanische Krieg in der deutschen Literatur des 16. Jahrhunderts | Buch | 978-3-88226-501-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 608 g

Reihe: Wissensliteratur im Mittelalter

Fochler

Fiktion als Historie. Der Trojanische Krieg in der deutschen Literatur des 16. Jahrhunderts


Erscheinungsjahr 1990
ISBN: 978-3-88226-501-9
Verlag: Reichert Verlag

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 608 g

Reihe: Wissensliteratur im Mittelalter

ISBN: 978-3-88226-501-9
Verlag: Reichert Verlag


Diese Arbeit untersucht exemplarisch die als historisch angesehene Geschichte des Trojanischen Krieges, einem in Mittelalter und Früher Neuzeit beliebtem Stoff, anhand der deutschsprachigen Rezeption und zeigt, wie sich das Geschichtsdenken unter dem Einfluss des Humanismus wandelte. Die einschneidendste Veränderung gegenüber dem Mittelalter bestand in der nun kritischen Beurteilung der Quellen, die zu einem Abreißen der Trojatradition führte. Statt dessen griff man direkt auf die spätantiken Quellen zurück und übertrug diese ins Deutsche. Immer wieder wird dabei - etwa in Vorreden und Glossen - das Bemühen der Autoren deutlich, „Wahres“ und „Falsches“ voneinander zu trennen. Da die vorliegende Untersuchung auch die auf diesen Übersetzungen fußenden dichterischen Bearbeitungen berücksichtigt, ergibt sich zugleich ein repräsentativer Querschnitt der deutschen Literatur des 16. Jahrhunderts.

Fochler Fiktion als Historie. Der Trojanische Krieg in der deutschen Literatur des 16. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.