Buch, Deutsch, Band 01352, 128 Seiten, Buch
Reihe: Haufe TaschenGuide
ISBN: 978-3-648-03553-5
Verlag: Haufe
Der Siegeszug von iPad & Co. eröffnet auch Ihnen ganz neue Möglichkeiten für Ihre Präsentationen. Dieser TaschenGuide zeigt, wie Sie innovative Präsentationskonzepte entwickeln und die Leistungsfähigkeit der Geräte gezielt und sinnvoll ausschöpfen können.
Inhalte:
- Alles zu technischen Voraussetzungen und Einsatzmöglichkeiten multimedialer Präsentationen
- In drei Schritten zum optimalen Präsentationsplan
- Die Grundlagen: Apps, Grids und Slides
- So integrieren Sie Multimedia-Content in Reden, Moderationen und Präsentationen
- Individuelle Präsentationsgestaltung mit Apps
- Wie Sie Pannen vermeiden
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Warum am iPad präsentieren?
- Multimedial und interaktiv: neue Präsentationen
- Maximale Effekte mit minimalem Zeitaufwand
- Viele Apps - individuelle Gestaltungsvarianten
- Kabelsalat ade: mehr Bewegungsfreiheit
Die Basics: Grid, Apps und Co.
- Slides und Grid: die Grundpfeiler der Präsentation
- Eine App für alle Formate: nonlinear
- Die sichere App-Variante: Present Pad
- Außenseiter mit Stärken und Schwächen:
- Minimal Folio
- Apps für lineare Präsentationen
Wie Sie eine iPad-Präsentation vorbereiten
- Dateiorganisation: vom Rechner aufs iPad
- Präsentieren im Grid: Ihr Konzept in drei Schritten
- Nie wieder suchen: Backup-Präsentationen integrieren
- Lineare Präsentationen im natürlichen Rhythmus
- Unverzichtbar für alle Vorträge: der rote Faden
Während der Präsentation
- Einfach: das iPad als PowerPoint-Fernsteuerung
- Spontan: das iPad als Flipchart oder Whiteboard
- Flüssig: das iPad als Teleprompter
- Unauffällig: iPhone statt Karteikarten
- Pünktlich: der Redezeit-Timer
- Klar und deutlich: der Stimmtrainer übers iPhone
- Praktisch für Trainer: das iPad als Videokamera
- Statt Beamer &Leinwand: Projektion auf den Monitor
Präsentieren ohne Pannen
- Die Verbindung zum Beamer Remote-Steuerung für Ihr iPad einrichten
- Präsentationsfalle: Bildschirmsperre
- So halten Sie Ihr iPad sicher
- Das optimale Cover
- So setzen Sie das iPad in Gesprächen richtig ein
Stichwortverzeichnis
Welche Rolle spielen Slides?
Slide steht für jedes einzelne Medium, welches seitenfüllend eingesetzt wird. Das heißt,ein Foto alleine kann innerhalb einer Präsentation ebenso als Slide bezeichnet werden, wie eine klassische PowerPoint-Folie mit diversen Elementen, die innerhalb der App angezeigt wird. Jede iPad-Präsentation ist
aus mehreren Slides aufgebaut.
Da dabei unterschiedliche Medienelemente, wie z.B. Foto oder Film, aber eben auch konventionelle Dinge, wie z.B. Tabellen, Textlisten und Diagramme, zum Einsatz kommen, stellen sich die meisten Erstanwender die Frage: „Und wie erstelle ich jetzt ein Diagramm, eine Tabelle, eine Textliste etc. in meiner App?" Die Antwort ist einfach: „Wenn Sie es komfortabel wollen, dann gar nicht."
Warum? Die meisten Apps sind reine Wiedergabeprogramme. Das heißt, es ist gar nicht vorgesehen, dass Sie in ihnen ihre Slides erstellen oder bearbeiten. Und selbst wenn Sie eine App wie z.B. Keynote erwerben, in der es möglich ist Slides zu erstellen, so werden Sie schnell feststellen, dass das iPad kein PC-, Mac- oder Notebook-Ersatz sein kann. Für komplexere Gestaltungsaufgaben brauchen Sie eine größere sichtbare Oberfläche, Programme, die differenziertere Gestaltungsfunktionen anbieten, und Rechner, die über eine größere Prozessorleistung verfügen und mit denen sich die Aufgabe in kürzerer Zeit erledigen lässt, als dies am iPad möglich wäre.