Sonstiges, Deutsch, Band 353, DVDBOX, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g
Reihe: Reihe B - Seminar
19. DVWG Forum Luftverkehr
Sonstiges, Deutsch, Band 353, DVDBOX, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g
Reihe: Reihe B - Seminar
ISBN: 978-3-942488-17-4
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.
Die Inhalte der CD finden Sie in unterschiedlichen Versionen auf der CD vor: Präsentationen und Kurzfassungen. Alle Beiträge liegen im Adobe Portable Document Format vor und benötigen die kostenlose Version des Adobe Acrobat Reader (pdf-Format, siehe Instruktionen auf der CD).
Key note 1 – Perspektiven des Luftverkehrs in Deutschland
Prof. Dr. Norbert Walter, WALTER & TÖCHTER Consult
Key note 2 – Luftverkehrsstandort Deutschland gestalten!
Prof. Dr.-Ing. Hartmut Fricke, Technische Universität Dresden
Key note 3 – Zukunftsweisende Flughafeninfrastruktur für Deutschland – Wie viel Vertrauen kostet das BER-Debakel den Standort Deutschland?
Ralph Beisel, Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV)
Flughäfen: Jobmaschinen oder Umweltsünder?
Prof. Dr. Andreas Lueg-Arndt, Cologne Business School
Begrenzen Kapazitätsengpässe an Flughäfen das künftige Luftverkehrswachstum?
Prof. Dr. Johannes Reichmuth, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Standortwettbewerb von Flughäfen
Prof. Dr. Sebastian Kummer, Wirtschaftsuniversität Wien
Geschäftsreisen wie im Fluge
Christian Schmicke, travel one
Luftfracht als Wirtschafts- und Standortfaktor
Dr.-Ing. Heinrich Frye, Projektzentrum Luftverkehrslogistik Fraunhofer-IML