Flügge | Elementare Mechanik und Kontinuumsphysik | Buch | 978-3-642-49427-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 256 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Bildungs- und Beschäftigungssysteme in Japan

Flügge

Elementare Mechanik und Kontinuumsphysik


Erscheinungsjahr 1961
ISBN: 978-3-642-49427-7
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Band 1, 256 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Bildungs- und Beschäftigungssysteme in Japan

ISBN: 978-3-642-49427-7
Verlag: Springer


Mit dem vorliegenden Einführungsbande übergebe ich den ersten Teil eines auf insgesamt fünf Bände bemessenen Unterrichtswerkes für theoretische Physik der Öffentlichkeit. Alle fünf Bände sind organisch herausgewachsen aus einer zwanzigjährigen Lehrtätigkeit an den Uni­ versitäten Berliri, Königsberg, Göttingen und vor allem Marburg. Da die deutsche Literatur auf dem Gebiet solcher Lehrbücher eine beachtliche Tradition besitzt, innerhalb deren so hervorragende Werke wie die von PLANCK und SOMMERFELD bestehen - um nur die bedeu­ tendsten Namen zu nennen, denen sich der Verfasser selbst zutiefst verpflichtet fühlt -, bedarf es einer etwas eingehenderen Begründung, wenn ein neuer Versuch unternommen wird. Die Ursache ist im Grunde einfach. Die genannten Werke sind bei aller Schönheit im einzelnen wie in der Gesamtkonzeption, die ihre Benutzung auch heute noch zu einem Genuß machen können, aus einer Idee heraus geschrieben, die nicht mehr dem Bilde entspricht, das die Physik heute darbietet. Der tiefe Einschnitt, der die Physik vor Begrün­ dung der Quantenmechanik von der heutigen Physik nach Begründung der Quantenmechanik trennt, kommt im Aufbau dieser Werke noch nicht zum Ausdruck. Dort ist die Quantentheorie vielmehr ein Appendix an den in sich geschlossenen Bau der klassischen Physik; eben diese klassi­ sche Physik darzustellen, ist das Anliegen der Verfasser, und die klare Durchsichtigkeit, die innere Harmonie dieses Baues soll etwas von ihrer klassischen Ausgeglichenheit und in sich ruhenden Schönheit auf den Lernenden ausstrahlen. Dies Ziel kann in sehr verschiedenen Formen, je nach Temperament und Anlage des Verfassers angestrebt werden.

Flügge Elementare Mechanik und Kontinuumsphysik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erster Teil. Einführung in die elementare Mechanik.- I. Statik.- II. Kinematik.- III. Dynamik des Massenpunktes.- IV. Dynamik eines Systems aus zwei Massenpunkten.- Zweiter Teil. Einführung in die Kontinuumsphysik.- § 17. Einleitung.- I. Aus der Mechanik der Kontinua.- II. Ausgleichsvorgänge.- III. Einiges aus der Potentialtheorie.- Anhang: Aufgaben.- 1. Ersetzung einer Verrückung durch eine Drehung.- 2. Stokessche Widerstandsformel.- 3. Fall im widerstehenden Mittel.- 4. Gravitationsanziehung zwischen zwei Regentropfen.- 5. Bewegung im homogenen Magnetfeld.- 6. Rakete.- 7. Gekoppelte Pendel: Normalschwingungen.- 8. Gekoppelte Pendel: Anfangswertproblem.- 9. Gekoppelte Pendel: Energieaustausch.- 10. Lissajoussche Kurven.- 11. Kugeloszillator.- 12. Entfernungen im Planetensystem.- 13. Massenbestimmung von Himmelskörpern.- 14. Größe des Jupiter.- 15. Valenzschwingungen eines gestreckten Moleküls.- 16. Schwingende Saite.- 17. Schwingungen eines Gases in einem Hohlzylinder.- 18. Anfangswertproblem bei radioaktiver Diffusion.- 19. Wärmeleitung im Metallring (Neumannsche Aufgabe).- 20. Gravitationsenergie eines Sternhaufens.- 21. Bewegung eines Sterns im Kugelhaufen.- 22. Polytroper Aufbau der Erde.- Tabellenanhang.- 1. Tabelle der Exponentialfunktion und des Fehlerintegrals.- 2. Tabelle der einfachsten Bessel-Funktionen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.