Flückinger | Gegen die Dogmatiker | Buch | 978-3-88345-749-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 332 Seiten, PB, Format (B × H): 195 mm x 135 mm, Gewicht: 433 g

Reihe: Texte zur Philosophie

Flückinger

Gegen die Dogmatiker

Adversus mathematicos libri 7-11
Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-88345-749-9
Verlag: Academia

Adversus mathematicos libri 7-11

Buch, Deutsch, Band 10, 332 Seiten, PB, Format (B × H): 195 mm x 135 mm, Gewicht: 433 g

Reihe: Texte zur Philosophie

ISBN: 978-3-88345-749-9
Verlag: Academia


Sextus Empiricus - er schrieb vermutlich in der zweiten Hälfte des zweiten Jahrhunderts n.Chr. - stellt für uns heute die wichtigste Quelle zur sogenannten pyrrhonischen Skepsis dar, die neben der akademischen Skepsis die zweite skeptizistische Philosophie der griechisch-römischen Antike ist. Die pyrrhonische Skepsis stellt gemäß ihrer Natur als Skeptizismus die philosophischen Positionen ihrer Zeit in Frage, die aus skeptischer Sicht alle unterschiedslos als dogmatisch zu betrachten sind. Die kritische Untersuchung dogmatischer Thesen im Werk 'Gegen die Dogmatiker' des Sextus Empiricus bringt es mit sich, daß es auch eine wichtige Quelle für unsere Kenntnis der dogmatischen Philosophie des Hellenismus ist (Stoa, Epikureismus und Akademie).
Dieses Werk des Sextus Empiricus ist hier zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt.

Flückinger Gegen die Dogmatiker jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.