Flotzinger | Fremdheit in der Moderne | Buch | 978-3-85165-334-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Studien zur Moderne

Flotzinger

Fremdheit in der Moderne


Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-85165-334-2
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, Band 3, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Studien zur Moderne

ISBN: 978-3-85165-334-2
Verlag: Passagen


Was bedeuten Fremdheit und Alterität in der Moderne? Um der Komplexität dieser Frage gerecht zu werden, arbeiten die Autorinnen und Autoren des Bandes mit einem interdisziplinären Ansatz. Dabei gilt der Musik im Wien der Jahrhundertwende ein besonderes Augenmerk – war es doch gerade die Musik, in der Umwälzungen innerhalb der Wiener Moderne als besonders relevant empfunden wurden. Aber auch im sozialen, politischen und kulturellen Kontext wird der Begriff der Fremdheit thematisiert, der gerade im Phänomen des Antisemitismus und in der Haltung gegenüber indigenen Bevölkerungen in den Kolonien zum Tragen kommt.Der Band ist das Ergebnis eines Symposiums des steirischen herbstes ’96 und beinhaltet folgende Schwerpunkte: Das Publikum als Adressat und Opfer, Volkskunst und/oder Moderne, Urbanität – Kultur – Moderne, Judentum – Modernität – Alterität, Fremdheit und Selbstdarstellung.

Flotzinger Fremdheit in der Moderne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rudolf Flotzinger ist Professor und Vorstand des Instituts für Musikwissenschaft an der Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.