E-Book, Deutsch, Band 16, 310 Seiten, eBook
Flottmann Fermi-Aufgaben im inklusiven Mathematikunterricht der Grundschule
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-44602-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine qualitative Studie zu Lösungsstrategien und kooperativem Lernen „Aus der Sache heraus“
E-Book, Deutsch, Band 16, 310 Seiten, eBook
Reihe: Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik
ISBN: 978-3-658-44602-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In ihrem Buch beschäftigt sich Nina Flottmann mit Lösungsstrategien, die Kinder beim Modellieren ausgewählter Fermi-Aufgaben wählen und anwenden, als auch mit den kooperativen Mustern, die beim Lernen am gemeinsamen Gegenstand abbildbar sind. Im Zentrum stehen dabei die konzeptionellen Eckpfeiler des bildungspolitisch begründeten Anspruchs des Von- und Miteinanderlernens, als auch der inklusive Mathematikunterricht und seine wissenschaftliche Rahmung, die Wahl von geeigneten Aufgaben für den Mathematikunterricht und das Postulat des Lernens am gemeinsamen Gegenstand. Die Arbeit ist an der Schnittstelle von Mathematikdidaktik und Erziehungswissenschaft zu verorten und nimmt die zunehmende Heterogenität der Schüler*innen zum Ausgangspunkt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Forschungskontext.- Kooperatives Lernen im Mathematikunterricht.- Fermi-Aufgaben in der Grundschule.- Konkretisierung der Forschungsfragen.- Methodologische Rahmung und methodisches Vorgehen.- Ergebnisse.- Forschungsfragen, Diskussion und Ausblick.- Literaturverzeichnis.