Floros | Beethovens Eroica und Prometheus-Musik | Buch | 978-3-7959-0897-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 156, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Taschenbücher zur Musikwissenschaft

Floros

Beethovens Eroica und Prometheus-Musik

Sujet-Studien

Buch, Deutsch, Band 156, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Taschenbücher zur Musikwissenschaft

ISBN: 978-3-7959-0897-3
Verlag: Noetzel Florian


Mit dem vorliegenden Buch hat Constantin Floros 'ein bis dahin verschlossenes Tor der Beethoven-Forschung aufgestossen' [Martin Geck]. Das Buch bietet schlüssige Antworten auf Fragen, die die Forschung mehr als ein Jahrhundert lang beschäftigt haben. Es verdeutlicht, was Beethoven und seine Zeitgenossen unter dem Begriff 'heroisch' verstanden. Es liefert den Beweis, dass das 'heroisch-allegorische' Ballett Die Geschichte des Prometheus ein Schlüsselwerk für das Verständnis der Eroica ist, und zeigt, dass Beethoven den Ersten Konsul der Französichen Republik Napoleon Bonaparte mit der Gestalt des Titanen Prometheus assoziierte.
Floros Beethovens Eroica und Prometheus-Musik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Musikwissenschaftler, Beethovenforscher


Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.