Florin | Kirgistan und die sowjetische Moderne | Buch | 978-3-8471-0313-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 003, 309 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Kultur- und Sozialgeschichte Osteuropas / Cultural and Social History of Eastern Europe

Florin

Kirgistan und die sowjetische Moderne

1941–1991
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8471-0313-4
Verlag: V&R unipress

1941–1991

Buch, Deutsch, Band Band 003, 309 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Kultur- und Sozialgeschichte Osteuropas / Cultural and Social History of Eastern Europe

ISBN: 978-3-8471-0313-4
Verlag: V&R unipress


The Soviet state promised its citizens liberation from the shackles of an outmoded past. Soviet modernism after 1945 even found enthusiastic followers on the Central Asian periphery. But from the 1960s at the latest public criticism grew loud. A small group of intellectuals around Chinghiz Aitmatov criticized the decay of traditions, the repression of Islam and the increasing environmental destruction. This triggered a gradual process of delegitimisation of Soviet rule. The volume analyses this process, using the example of the Soviet Republic of Kyrgyzstan, ranking it alongside global historical contexts of decolonisation, Cold War and a growing criticism of modernism.

Florin Kirgistan und die sowjetische Moderne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Florin, Moritz
Dr. Moritz Florin wurde 2013 an der Universität Hamburg promoviert. Derzeit ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Dr. Moritz Florin ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.