Buch, Deutsch, 776 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1338 g
ISBN: 978-3-658-30070-8
Verlag: Springer
Modernes Regieren ist ein komplexer Prozess und ein facettenreiches Forschungsfeld. Das Handbuch verleiht den vielfältigen Leitfragen, Untersuchungsobjekten und Forschungsständen der (komparativen) Regierungslehre eine systematische Darstellung. Sie beginnt auf der Makroebene politischer Systeme, führt über die Institutionen und Interaktionen politischer Organisationen auf der Mesoebene und erreicht schließlich mit individuellen Führungsstilen und Handlungsmustern die Mikroebene des Regierens. Für diese Neuauflage wurde das Handbuch grundlegend aktualisiert und um zahlreiche Beiträge erweitert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Methodenlehre
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Vergleichende Politikwissenschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Staats- und Regierungsformen, Staatslehre
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Regierungsforschung.- Herausforderungen des Regierens und der Regierungsforschung.- Die makropolitische Perspektive – Politische Systeme, Regime und Kulturen.- Die mesopolitische Perspektive – Organisationen, Institutionen und Entscheidungsprozesse.- Die mikropolitische Perspektive – Individuelle Akteure, Führungstechniken und -instrumente.