Florack / Korte | Handbuch Regierungsforschung | Buch | 978-3-658-30070-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 776 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1338 g

Florack / Korte

Handbuch Regierungsforschung


2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-30070-8
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 776 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1338 g

ISBN: 978-3-658-30070-8
Verlag: Springer


Modernes Regieren ist ein komplexer Prozess und ein facettenreiches Forschungsfeld. Das Handbuch verleiht den vielfältigen Leitfragen, Untersuchungsobjekten und Forschungsständen der (komparativen) Regierungslehre eine systematische Darstellung. Sie beginnt auf der Makroebene politischer Systeme, führt über die Institutionen und Interaktionen politischer Organisationen auf der Mesoebene und erreicht schließlich mit individuellen Führungsstilen und Handlungsmustern die Mikroebene des Regierens. Für diese Neuauflage wurde das Handbuch grundlegend aktualisiert und um zahlreiche Beiträge erweitert.

Florack / Korte Handbuch Regierungsforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Grundlagen der Regierungsforschung.- Herausforderungen des Regierens und der Regierungsforschung.- Die makropolitische Perspektive – Politische Systeme, Regime und Kulturen.- Die mesopolitische Perspektive – Organisationen, Institutionen und Entscheidungsprozesse.- Die mikropolitische Perspektive – Individuelle Akteure, Führungstechniken und -instrumente.



Univ.-Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte ist Professor für Politikwissenschaft und Direktor der NRW School of Governance an der Universität Duisburg-Essen.

Dr. Martin Florack ist Fellow der NRW School of Governance an der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.