Buch, Deutsch, Band 58, 398 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 687 g
Reihe: Edition Politik
Praktiken – Governance – Netzwerke
Buch, Deutsch, Band 58, 398 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 687 g
Reihe: Edition Politik
ISBN: 978-3-8376-4255-1
Verlag: transcript
Kaum ein Politikfeld ist so heterogen zusammengesetzt, normativ aufgeladen und von symbolischen Handlungen geprägt wie die Kulturpolitik. Über die Funktionsweise dieses Feldes liegen bislang nur vereinzelte politikwissenschaftliche Studien vor. Michael Flohr wählt das selbsternannte 'Kulturland Thüringen' als Fallbeispiel, um Handlungsfelder, Praktiken, Governance-Formen und Netzwerke in der Kulturpolitik zu untersuchen. Die Analyse stützt sich auf eine umfangreiche qualitative und quantitative Datenbasis und belegt: Kulturpolitik befindet sich in einer systemimmanenten Sinn- und Strukturkrise.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Kultur-, Wissenschafts- & Technologiepolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement